Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

telenot complex 200H Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für complex 200H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrierung
Meldebereiche
Vorhanden
Die EMZ verwaltet 128 Meldebereiche. Nach der Werkformatierung werden 16 Meldebereiche darge-
stellt. Weitere Meldebereiche erhält man, indem in der letzten Zeile "Neu", die Spalte "Vorh." angeklickt
wird. Möchte man Lücken zwischen den Meldebereichen haben, muss man diese Meldebereiche auch
mit "Ja" parametrieren.
Werkseitig ist der Meldebereich 1 für "Sabotage-Meldepunkte" reserviert.
Text
kundenspezifischer Text, max. 16 Zeichen
MB-Abschaltung wirksam bei
Meldepunkte, die diesem Meldebereich zugeordnet sind, können schärfungsabhängig abgeschaltet
(gesperrt) werden. Die Meldepunkte müssen "Mit MB abschalten" parametriert sein, siehe Menü
1.2.2.1 Parametrierung/Master/Eingänge.
Meldebereich sperren
unscharf (Aus)
Im unscharfen Zustand abgeschaltet (gesperrt).
int.scharf (daheim)
Im intern scharfen Zustand abgeschaltet (gesperrt).
ext.scharf (Abwesend)
Im extern scharfen Zustand abgeschaltet (gesperrt).
Tagalarm (z. B. Erinnerungston)
Tür auf mit Erinnerungston parametrierbar
Tür zu mit autom. Freigabe parametrierbar
gesperrten Meldebereich beim Scharfschalten in die Zwangsläufigkeit einbeziehen
Bei Unscharfschaltung MB freigeben
automatische Freischaltung des MB bei Unscharfschaltung
Sicherungsbereiche
im extern scharfen Zustand --> MB gesperrt
54
mit Bedienteil im Menü: "M-Ber. sperren?" oder
am Anzeigeteil (wenn vorhanden) die Sperrtasten betätigen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Complex 400h

Inhaltsverzeichnis