Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

telenot complex 200H Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für complex 200H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrierung
comlock-Leser LED-Anzeige
Einstellmöglichkeit im un-/int. scharfen Zustand "Dauernd" oder "nach 10 Sek. aus".
Wird der comlock-Leser bereichsübergreifend verwendet, gehen die LED-Anzeigen immer nach 10 s aus.
Verknüpfungen
Verknüpfungen
1 bis 32 Möglichkeiten
logische UND- bzw. ODER-Verknüpfungen von max. 128 Ausgangsfunktionen
Ausgangs-Funktion
Es stehen folgende Ausgangs-Funktionsgruppen zur Verfügung:
Alarmierung / ÜE-Funktion / Spule/SE / Melder/Zustand / Schaltfunktion / Meldebereich /
Schleusenfunktion / Code gesperrt / Störungen
Einsetzbar bei folgenden Ausgängen
- konventionelle Ausgänge von z. B. complex 400H Master, comslave, Erweiterungsplatinen
- Bus-Teilnehmer am Melderbus
- frei parametrierbare LED an Bedienteilen
- Lageplantableau LTE 400
compasX-User
Die Software compasX-User richtet sich an Kunden, Betreiber und Wachdienste. Hiermit können die Benutzer,
z. B. den Ereignisspeicher fernabfragen oder eine Fernbedienung durchführen. Es können nur die comlock- und
Bedienteil-Codes verändert werden. Dadurch ist sichergestellt, dass die Kunden, Betreiber und Wachdienste die
grundlegende Parametrierung nicht verändern können.
Benutzerprofil für den compasX-User
Es können 8 verschiedene Benutzerprofile mit eigenem Kennwort angelegt und aktiviert bzw.
deaktiviert werden.
Anzeigerechte
Für die Fernabfrage wird festgelegt, welche Daten angezeigt werden sollen.
z. B. Ereignisspeicher, comlock-Codes und Bedienteil-Codes
Bearbeitungs- und Fernparam. -Rechte
Für die Fernabfrage wird festgelegt, welche Daten fernparametriert und bearbeitet werden dürfen.
Fernbedienung
Festlegung, ob der Benutzer die Anlage aus der Ferne bedienen darf.
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Complex 400h

Inhaltsverzeichnis