Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

G 5 Anschaltung Comslave 400 - telenot complex 200H Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für complex 200H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang G
G 5
Anschaltung comslave 400
Anschlussbeispiel "comslave 400 im Z-Bereich der complex 400H"
Der Anschluss „Zentrale" (A/B/GND) des comslave 400 wird hier mit dem Anschluss „Zentrale" (A/B/GND) der
EMZ complex 400H verbunden.
Bereich 3
Bedien-
teil
Bereich 4
Bedien-
teil
Anschlussbeispiel "comslave 400 außerhalb des Z-Bereiches"
Der Anschluss „Zentrale" (A/B/GND) des comslave 400 wird hier über den com2BUS-Expander mit der EMZ
complex 400H verbunden.
Z-Bereich
Bedien-
teil
com2BUS-Expander
Bereich 1
Auf der comslave 400 befindet sich der Schiebeschalter S4 zur Adressierung.
Einstellung des Schiebeschalters S4
Führen Sie alle Montage- und Verdrahtungsarbeiten nur durch, wenn die Betriebsspannung und der Akku
abgeschalten sind.
Installationsleitungen sollten nicht über Platinen geführt werden um Einkopplungen von Störsignalen
möglichst gering zu halten.
100
Z-Bereich
1. comslave
complex 400
für 2 Bereiche
(Bereich 3 + 4)
Z B1 B2
Z
com2BUS-Expander
Bedien-
teil
Bereich 1
Bereich 2
complex 400
Z B1 B2
Bedien-
teil
ON
OFF
comslave 1
(Werkauslieferung)
Bereich 2
Anschluss:
Z
B1 = „Bereich 1" (A/B/GND/+12V)
B2 = „Bereich 2" (A/B/GND/+12V)
Bedien-
teil
max. 8 Sicherungsbereiche möglich
Bereich 3
Anschluss:
Z
B1 = „Bereich 1" (A/B/GND/+12V)
1. comslave
B2 = „Bereich 2" (A/B/GND/+12V)
Bedien-
nur für einen
teil
Bereich
(Bereich 3)
Z
max. 5 Sicherungsbereiche möglich
ON
OFF
comslave 2
= „Zentrale" (A/B/GND)
= „Zentrale" (A/B/GND)
ON
OFF
comslave 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Complex 400h

Inhaltsverzeichnis