Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

telenot complex 200H Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für complex 200H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
An einen complex 400 Master können bis zu
3 comslave/Funk-Gateway angeschlossen werden.
Gerätemerkmale
Sicherungsbereiche
Meldebereiche
unabhängige Sicherungsbereiche
nach VdS bezüglich
comlock-Schnittstelle
Berechtigungscode
Melderbus
Teilnehmer
com2BUS
konventionelle Meldergruppen
Ausgänge
Relais
TA +12 V schaltend
TA GND schaltend
serielle S1-Schnittstelle zur ÜE
parallele S1-Schnittstelle zur ÜE
4
bzw. TA GND schaltend
serielle Schnittstelle (GMS/EIB/Drucker)
Schnittstelle für Funk-Gateway FGW 210
Digitaler Schließzylinder hilock 2200
Schnittstelle SimonsVoss Transceiver
Bedienteile BT 4xx/BT 8xx/SBT 4xx
Lageplantableau LTE 400
Anzeigesystem 11/20
Ereignisspeicher
Langzeitspeicher Funk
1
Die Anzahl der Berechtigungscodes beinhaltet
die Codes für Bedienteile und comlock-Leseein-
heiten.
2
Die Anzahl der konventionellen Meldergruppen
beinhaltet Melderanschlüsse wie auch Eingänge
für Blockschlossanschlüsse, Riegel etc.
3
Die Anzahl der Ausgänge beinhaltet auch die
Ausgänge für Signalgeber (OSG, ASG, ISG), Spu-
len, LED-Anzeigen, Summerausgang etc.
4
Wird die parallele S1-Schnittstelle nicht verwen-
det, kann sie zum Anschluss der Erweiterungs-
platine Rel8 (siehe Anhang D) oder zum An-
schluss des "Adapters für eine abgesetzte ÜE"
(siehe Kap. 5.10) genutzt werden. Die Anzahl
der Ausgänge erhöht sich um 8 Relais- bzw.
8 Transistorausgänge "TA GND schaltend".
6
Master
complex 400H
8 + Z
128
2
1
320
2
126
2
+ 6
2
16
+ 16
3
3
15
3
6
+ 8
1
1
1
1
16
8
1365
1365
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Anzahl der Ein-
und Ausgänge in den verschiedenen Ausbaustufen.
1.
2.
comslave 400
comslave 400
comslave 400
+ 2
+ 2
+ 2
+ 2
+ 2
+ 2
+ 126
+ 126
+ 126
+ 16
+ 16
+ 16
+ 16
+ 16
+ 3
+ 3
+ 3
+ 15
+ 15
+ 15
+ 6
+ 8
+ 6
+ 8
+ 6
8
+ 8
+ 8
Die Einbruchmeldeanlage muss über eine VdS-
anerkannte Weiterleitung von Meldungen zu einer
Alarmempfangsstelle (z. B. VdS-anerkanntes Wach-
und Sicherheitsunternehmen) verfügen.
Die Einbruchmelderzentrale muss mit einer VdS-
anerkannten Übertragungseinrichtung für Gefahren-
meldungen ausgestattet werden.
Gemäß DIN VDE 0833-1 sind jährlich 3 Inspektionen
und eine Wartung der Anlage und Anlageteile durch-
zuführen und im Betriebsbuch aufzuzeichnen.
Türmodul
Transceiver
3.
comlock 410
hilock 203
(max. 8 St.)
+ 1 (8)
+ 16
+ 5 (40)
+ 3 (24)
+ 1 (8)
+ 5 (40)
+ 8
1 (8)
1 (8)
8 + Z
128
16
320
8
504
8
168
20
100
56
1
1
24
1
1
8
16
8
1365
1365

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Complex 400h

Inhaltsverzeichnis