Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsalarme - telenot complex 200H Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für complex 200H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmierung
A
ja
Gelbe Störung-LED
auf BT dunkel?
Weitere anstehende Meldungen im
"Meldungsspeicher" prüfen. Hierzu stehen
dem Errichter folgende Menüpunkte zur
Verfügung:
Ereignisspeicher/EMR (Einmannrevision)/
A/D-Werte
Sämtliche Ausgänge können im Errichter-
Menü mit dem BT geschaltet und deren
Ansteuerung geprüft werden!
Schrauben in der Gehäusetür der EMZ mit
Plombierplättchen verplomben.
4.1
Störungsalarme
1
Bei der par. S1-Schnittstelle können die Verzö-
gerungszeiten für Netz-/Akkustörung in der ÜE
parametriert werden.
2
Die Zeiten sind in compasX parametrierbar.
Das BT zeigt im Meldungsspeicher, nach der
Bereichsstatusanzeige und den anstehenden Alarme,
nein
Störungen an:
Netzstörung/Akkustörung/ÜE-Störung
Ursache beseitigen, mit Taste 2 Reset" am Bedienteil
Störungen rücksetzen.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Complex 400h

Inhaltsverzeichnis