Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

telenot complex 200H Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für complex 200H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrierung
Master: Eingänge/Meldergruppe
Bereiche
Zu welchem Sicherungsbereich der Meldepunkt (MG) zugehörig ist.
Für einen Meldepunkt im Z-Bereich sind "Alle" Bereiche zugeordnet.
Gemäß VdS darf für alle anderen Meldepunkte nur ein Bereich zugeordnet werden.
Abschlusswiderstand
Abschlusswiderstand Null, 3k, 4k7, 6k8, 10k, 12k1, 20k und ohne wählbar
Der Meldepunkt ist in Ruhe, wenn der Abschluss o.k. ist.
Besteht der Abschlusswiderstand aus zwei Widerständen, kann eine Zwei-Fenster-Meldergruppe
angelegt werden.
Stichleitung
Stichleitung
1
2
3
4
Sabotage (Zwei-Fenster-MG)
Meldergruppen, die Alarm- und Sabotage getrennt erkennen können, werden als Zwei-Fenster-MG
bezeichnet. Durch die Beschaltung entstehen zwei Widerstandsfenster. (siehe Kap. 5.4.1)
Abschlusswiderstand
1
2 (Teilwiderstände)
3 (Teilwiderstände)
4 (Teilwiderstände)
Auswertetoleranz
40 % des Abschlusswiderstandes
20 % des Gesamtabschlusswiderstandes
13 % des Gesamtabschlusswiderstandes
10 % des Gesamtabschlusswiderstandes
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Complex 400h

Inhaltsverzeichnis