Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Melderbus 1/2 - telenot complex 200H Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für complex 200H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse
5.7

Melderbus 1/2

Es stehen zwei 3-adrige Melderbusse zur Verfügung. An jeden können bis zu 63 Bus-Melder angeschlossen wer-
den. Jeder Melderbus darf nur innerhalb eines Sicherungsbereiches verwendet werden.
Bei Verwendung der EMZ complex 200H steht nur ein Melderbus zur Verfügung.
Installationshinweise
Einflüsse, die sich unter Umständen auf Leitungen auswirken:
leitungsgebundene Störungen
kapazitive Störungen
HF-Einstreuungen
vermeidbar, wenn nachfolgendes beachtet wird:
stromintensive Verbraucher nicht an der Bus-Betriebsspannung betreiben, sondern eine
separate Zuleitung für die Spannungsversorgung legen
keine mit Störimpulsen belastete Leitung parallel zu Bus-Leitungen verlegen
Mindestabstand gemäß VDE-Vorschriften zu parallel verlaufenden Starkstromkabeln,
Induktivitäten, Phasenanschnittsteuerungen und sonstiger Störquellen einhalten (≥ 30 cm)
Steuerleitungen bzw. Leitungen zu den Signalgebern dürfen nicht im gleichen Kabel wie die
Bus-Leitung geführt werden
für die Datenleitung darf auf der gesamten Leitungslänge nur eine Ader verwendet werden,
die zweite Ader muss immer auf 0 V gelegt werden
Datenleitung: max. Widerstand 65 Ohm
Entfernung zwischen Zentrale und dem entferntesten Bus-Melder: max. 1000 m
bei Auslegung der Leiterquerschnitte in der Spannungsversorgung (+12 V DC und 0 V)
muss darauf geachtet werden, dass der max. Spannungsabfall 0,5 V nicht überschreitet
bei Verwendung einer größeren Anzahl von BUS-Meldern und großen Entfernungen empfiehlt es
sich mit Unterverteilern zu arbeiten, um die größere Anzahl von Adern parallel schalten zu können
Bus-Melder
+12 V DC
D
GND
Melderbus-Komponenten
1
Gehtest-Funktion ein-/ ausschalten siehe Kap. 9.1
Melderbus
+12 V
+5 V
PTC-Si
270
0,47 A
+12 V
D
GND
10k
+12 V
Daten-S
Daten-E
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Complex 400h

Inhaltsverzeichnis