Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

telenot complex 200H Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung Seite 74

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für complex 200H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrierung
Bedien-/Anzeigeteile: Touch- und LCD-Bedienteile/Freiparam.-LEDs
Leuchtdioden 1-4
4 Leuchtdioden sind frei parametrierbar.
Funktion
------Alarmierung------
Daueralarm
Überfall Dauer
------Melder / Zustand------
extern scharf
intern scharf
unscharf
ext. scharf bereit ohne Riegel
ext. scharf bereit
int. scharf bereit ohne Riegel
int. scharf bereit
----------------------------
Meldebereich (Zustand)
Meldebereich (Alarmanzeige)
Meldebereich (Alarmsummer)
Meldebereich gesperrt
Mind. 1 Meldeber. gesperrt
----------------------------
Einschaltv. bei extern scharf
Einschaltv. bei intern scharf
Alarmverzögerung
Nachtruhe
Bedien-/Anzeigeteile: Touch- und LCD-Bedienteile/MB-LED-Anzeige
MB-LED-Anzeige
Anzeige ab
Einstellmöglichkeit ab welchen Meldebereich eine LED-Anzeige erfolgen soll.
Anzahl MB
Einstellmöglichkeit wie viel folgende Meldebereiche angezeigt werden sollen.
Die LED am Anzeigeteil der BT 430 und BT 440 werden entsprechend der Parametrierung angesteuert.
LED rot
Meldebereich ausgelöst
LED gelb
Meldebereich gesperrt (abgeschaltet)
Abhängig von der Parametrierung (abschaltbar mit MB) werden nicht alle dem
Meldebereich zugeordneten Meldepunkte überwacht.
74
------Störungen------
Störung mit Netz
Störung ohne Netz
Netz-Störung
Akku-Störung
Netz/Akku-Störung
ÜG-Störung
----------------------------
S/U-Bereit LED
Nr.
Für einige Funktionen (Schaltfunktion,
Meldebereich) ist eine Nummernzuweisung
notwendig.
Bereich(e) + Verknüpfung
Einige Funktionen können bereichsbezogen
parametriert werden.
Werden mehrere Bereiche zugeordnet,
können diese „UND" bzw. „ODER" verknüpft
werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Complex 400h

Inhaltsverzeichnis