Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

telenot complex 200H Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für complex 200H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrierung
Übersicht: Einmannrevision (EMR)
Mit der compasX-Einmannrevision können die Auslösungen der Meldepunkte angezeigt werden.
Ausgelöste Meldepunkte werden mit roter Hintergrundfarbe und nicht ausgelöste MP grün angezeigt.
Wird ein Meldepunkt so oft ausgelöst, wie in der Spalte "Anzahl der Melder" angegeben, wird das mit einer
grünen Hintergrundfarbe angezeigt. Vor dem Start der EMR unbedingt eintragen.
in Menüleiste "Datentransfer" Einmannrevision starten
Meldepunkte-Filter setzen (z. B. Meldepunkte nur im Sicherungsbereich 1 und keine mit Alarmie-
rungstyp Sabotage, passive Meldepunkte ausblenden usw.)
Button "Start" drücken (Es wird die aktuelle Parametrierung der EMZ empfangen. Die EMZ wechselt in
den EMR-Mode, d. h. es werden zyklisch die Zustände aller Meldepunkte an compasX gesendet.)
Aktueller Zustand
Anzahl ausgelöst
Anzahl Melder
Uhrzeit
Die EMR läuft 60 min.
Zur Dokumentation können die Daten als *.cp4 - Datei gespeichert und ausgedruckt werden.
Hinweis:
Die EMR ist auch bei scharf geschalteten Sicherungsbereichen möglich.
Während die EMR läuft, erfolgt keine Alarmierung.
der Meldepunkte
wie oft jeder Meldepunkt ausgelöst wurde
Anzahl, wie oft Melder auslösen muss
Uhrzeit und Datum der letzten Auslösung
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Complex 400h

Inhaltsverzeichnis