Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - telenot complex 200H Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für complex 200H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

4
Inbetriebnahme
Notwendige Arbeitsmittel
PC/Laptop/Notebook für die Parametrie-
rung mit PC-Software "compasX"
Bedienteil oder Service-Bedienteil mit der
Adresse "0"
Inbetriebnahme
Installation gemäß
Kap. 3 durchführen
Spannungsversorgung
anlegen
ja
Grüne LED auf
complex 400H-Platine
leuchtet ?
Akku anschließen
Gelbe LED auf
ja
complex 400H-Platine
bleibt dunkel ?
Parametrierung gemäß
Kap. 8 durchführen
Reset-Taste auf
complex 400H-Platine
betätigen
Alle Bedienteile (BT)
ja
betriebsbereit?
(Grundanzeige mit
Datum/Uhrzeit)
ja
Reagieren alle BT
auf Tasteneingabe?
ja
Rote Alarm-LED
auf BT dunkel?
A
20
nein
Keine 230 V-Spannung
vorhanden --> Fehlersuche
Gelbe LED leuchtet
nein
Akku-Spannung < 10 V?
Akku wird geladen
Von Vorteil ist ein Service-Bedienteil mit der
Adresse 0 am Anschluss com2BUS-Zentrale!
Für die Funktionsfähigkeit des Service-
nein
Bedienteils muss die Service-Taste auf der
Fehlersuche
Platine
Fehlersuche:
nein
- falscher com2BUS-Strang
- falsche BT-Adresse --> keine Grundanzeige
- BT-Adresse mehrfach vorhanden
Das Bedienteil zeigt im Meldungsspeicher nach der
Bereichsstatusanzeige alle ausgelösten Alarme an.
nein
Ursache beseitigen, mit Taste "2 Reset" am Bedienteil
Alarme rücksetzen. "Nicht löschbare Alarme" mit
"Reset-Taste" auf complex 400H-Platine rücksetzen.
complex 400H betätigt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Complex 400h

Inhaltsverzeichnis