Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderungen Speichern; Codesperre; Verwendung Der Web-Benutzeroberfläche; Verlassen Des Installationsmenüs - Eaton i-on Compact Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-on Compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
In der unteren Zeile wird Melder/Geräte angezeigt, welches die erste Option des
Menüs ist:
INSTALLATIONSMENÜ 
Melder/Geräte >
Drücken Sie zunächst auf  oder , um die nächste Menüoption anzuzeigen, dann
5.
auf  oder , um diese Option auszuwählen. Fahren Sie mit dieser Prozedur fort,
bis Sie die gewünschte Unteroption erreicht haben.
Änderungen speichern
Änderungen werden erst gespeichert, wenn Sie das Installationsmenü verlassen. Falls Sie
sämtliche Stromquellen abschalten, bevor Sie das Installationsmenü schließen, werden
die Änderungen nicht gespeichert. Beachten Sie bitte, dass dies nicht zutrifft, falls Sie die
Werkseinstellung wiederherstellen. Diese Änderung wird umgehend übernommen.

Codesperre

Falls Sie (oder ein anderer Benutzer) Ihren Code falsch eingegeben oder einen nicht
erkannten Chipschlüssel verwendet haben, zeigt das Display wieder Zeit und Datum an
und gibt einen Fehlerton aus, woraufhin Sie einen neuen Versuch unternehmen können.
Wenn viermal hintereinander falsche Zugriffscodes eingegeben oder Chipschlüssel vorgehal-
ten werden, löst das System einen Sabotagealarm aus und sperrt alle Benutzer für 90 Sekun-
den. Dieser Vorgang wird im Ereignisspeicher als „Zusatztasten-Sabotage" aufgezeichnet.
Nachdem die Sperrzeit abgelaufen ist, können Sie es erneut versuchen. Ist der nächste
Versuch ebenfalls ungültig, wird das System erneut für 90 Sekunden gesperrt, aber kein
weiterer Sabotagealarm ausgelöst.
Eine „Zusatztasten-Sabotage" kann auch bei Zugriffsversuchen über die Web-
Benutzeroberfläche auftreten.
Verwendung der Web-Benutzeroberfläche
In diesem Handbuch wird die Konfigurierung der Steuereinheit über die Steuereinheit selbst
beschrieben. Sie können eine Steuereinheit auch mittels der Web-Benutzeroberfläche über
einen Web-Browser programmieren. Im ion-Handbuch zur Einrichtung der Web-Browser-
Schnittstelle wird die Konfiguration des Systems mittels der Web-Benutzeroberfläche
erläutert. Optional können Sie über das Eaton SecureConnect-Webportal auf die Web-
Benutzeroberfläche zugreifen, wie im SecureConnect Installationsleitfaden beschrieben:
Die in der Web-Benutzeroberfläche zur Verfügung stehenden Einstellungen und Optionen
verhalten sich genauso wie die über die Steuereinheit zugänglichen.
Bevor Sie die Web-Benutzeroberfläche verwenden können, muss der Hauptbenutzer den
Fernzugriff unter Benutzermenü – Systemkonfig. – Zusatz ein/aus – Fernzugang erlauben.
Verlassen des Installationsmenüs.
Zum Verlassen des Installationsmenüs:
1.
Klappen Sie den Deckel der Steuereinheit sowie der anderen Geräte (falls Sie diese
geöffnet wurden) herunter, um alle Sabotagekontakte zu schließen.
Drücken Sie , bis das Display Folgendes anzeigt:
2.
Progr.
beenden?
(Drücken Sie auf , falls Sie das Installationsmenü nicht verlassen möchten.)
3.
Erste Schritte
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis