Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton i-on Compact Technisches Handbuch Seite 94

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-on Compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Al. Best ==RBed
Alarmabbruch B--
Alarm Best.==ER
Alarm best ==IS
Alarmbest Aux #
Alarmbest Klingl #
Alarm best. SMS
Alarmbest Websvr.
Alarmbest ==
Alarmbest VBT
Alarmbest FBT==
Alarm best. Zone==
Alarmbestätigung
Testanruf
Testanruf
Ü. alle Wege F.
Ü. alle Wege OK
Alm Best. Bus Sabo
Alm Best.Zen.Üb.
Alarmbest Deckel
Alarmbest Sir ==
Alarmbest WAM==
AA verz. B-- TB#
AÜG L.S. Alle
AÜG L.S. Whgst.
AÜG L.S. Einzeln
Auto Intern-S. #
AutoTB # Int akt
Auto TB # akt.
Auto TB # deak.
Auto System Akt.
Auto Syst Deakt
Autoakt verz B--
Autoset Fail P#
Autoakt. Fehler
Ereignisspeicher-Nachrichten
Alarm bestätigt durch
Sabotagemeldung an
Funkbedienteil-Basisstation nn.
Alarm durch Benutzer
abgebrochen.
Alarm wurde durch einen fehlenden
externen Chip-Schlüsselleser an
Bedienteil nn bestätigt.
Alarm bestätigt durch
Sabotagemeldung an internem
Funk-Signalgeber nn.
Alarm bestätigt durch
Sabotagemeldung an Aux nn.
Alarm bestätigt durch
Sabotagemeldung an Glocke nn.
Alarm bestätigt durch
Sabotagemeldung SMS-
Steuerungs-Benutzercode.
Ein Alarm wurde dadurch
bestätigt, dass ein Benutzer in der
Web-Benutzeroberfläche mehr als
viermal hintereinander ein falsches
Passwort eingegeben hat.
Alarm bestätigt durch
Sabotagemeldung an Bedienteil.
Alarm bestätigt durch
Sabotagemeldung an virtuellem
Bedienteil.
Alarm bestätigt durch Sabotage-
meldung an Funkbedienteil.
Alarm bestätigt in Zone.
Alarm bestätigt
Periodische Durchführung eines
Testanrufs.
Manuelle Durchführung eines
Testanrufs.
Sämtliche Kommunikationswege
sind gestört.
Sämtliche Kommunikationswege
sind wiederhergestellt.
Nicht verwendet.
Alarm bestätigt durch Zentrale-
Überlagerung.
Alarm bestätigt durch Sabotage-
melder an Steuereinheit-Deckel.
Alarm bestätigt durch
Sabotagemeldung an Funksirene.
Alarm bestätigt durch
Sabotagemeldung an WAM n.
Benutzer nn hat Kalender-
aktivierung von Teilbereich n
aufgeschoben.
Alle Leitungen zu
Alarmmeldegeräten gestört.
Leitungen zu Alarmmeldegeräten
wiederhergestellt.
Einzelne Leitung zu
Alarmmeldegeräten gestört.
Das System wurde durch eine
Kalendereinstellung intern aktiviert.
Partition n wurde durch eine
Kalendereinstellung intern aktiviert.
Partition n wurde durch eine
Kalendereinstellung aktiviert.
Partition n wurde durch eine
Kalendereinstellung deaktiviert.
Das System wurde durch eine
Kalendereinstellung komplett
aktiviert.
Das System wurde durch eine
Kalendereinstellung deaktiviert.
Benutzer hat Kalenderaktivierung
des Systems aufgeschoben.
Kalenderaktivierung von Partition
fehlgeschlagen.
Kalenderaktivierung des Systems
fehlgeschlagen.
Aux # Sab. ok
Aux. # Sabotage
Aux # 14,4V-Stö
Aux # 14,4V whgst
12V Aux. Ausfall
12V Aux. ok
Prüfsumme falsch
Batterie = Stö whgst
Batt # Ladefhlr
Batterie = schwach/fehlt
Batterie= Ladefehler
Batterie= Ladeg whgst
Batterie-Lad. OK
Klingel # 12V Fail
Klingel # 12V OK
Sab. Klingel # ok
Sabotage Klingel #
Einbruchalarm Z==
Rücks Einbruch Z==
Bus # 12V Ausfall
Bus # 12V OK
Bus # Tamper zur.
Bus # zur
Verb zu Cloud hergstllt
Verb zu Cloud getrennt
Cloud-Fehler
Cloud wieder verb
App-Steuerung
Codes zurückgsetzt
Überm 12V Fehler
Überm. 12V ok
Konfig Fehler
Werkseinst geladen
Deaktiviert ==
Dwnldr Unterbr.
Dopp. == Whgst
Duplizieren ==
E-Mail-Fehler ---
E-Mail Test Ruf
Aktiviert ==
Aux-Sabotagekontakte auf Haupt-
leiterplatte Schaltkreis geschlossen.
Aux-Sabotagekontakte auf
Hauptleiterplatte Schaltkreis offen.
Steuereinheit 14,4V–Stromzufuhr
gestört.
Steuereinheit 14,4V–Stromzufuhr
wiederhergestellt.
Steuereinheit Aux 12VDC-Strom-
versorgung funktioniert nicht.
Steuereinheit Aux 12VDC-Strom-
versorgung wiederhergestellt.
Es ist ein Fehler beim Laden der
Software für die Steuereinheit
aufgetreten.
Steuereinheit-Batterie
wiederhergestellt.
Batterie der Steuereinheit hat Test
nicht bestanden.
Steuereinheit-Batterie schwach
oder fehlt.
Batterie-Ladegerät der
Steuereinheit gestört.
Batterie-Ladegerät der
Steuereinheit funktioniert wieder.
Batterie der Steuereinheit hat Test
bestanden.
12VDC-Versorgungsstörung an
Glocke.
12VDC-Versorgungsstörung an
Glocke behoben.
Sabotagemelder externe
Drahtsirene zurückgesetzt.
Sabotagemeldung externe
Drahtsirene.
Einbruchalarm in Zone n.
Einbruchalarm in Zone
zurückgesetzt.
Ausfall 12-V-Bus
12-V-Bus wiederhergestellt.
Bus Sabotagemelder
wiederhergestellt.
Bus Sabotagemelder.
Verbindung zu Eaton
SecureConnect hergestellt.
Eaton SecureConnect getrennt.
Fehler beim Verbindungsaufbau
zu Eaton SecureConnect.
Eaton SecureConnect wieder
verbunden.
Befehl von der Eaton
SecureConnect-App empfangen.
Sämtliche Zugriffscodes wurden auf
die Werkseinstellung zurückgesetzt.
Stromzufuhr an Kommunikations-
modul gestört.
Stromzufuhr an Kommunikations-
modul wiederhergestellt.
Die aktuelle Konfiguration ist nicht
mit der Software-Version der
Steuereinheit kompatibel.
Die Steuereinheit wurde auf die
Werkseinstellung zurückgesetzt.
Bedienteil deaktiviert.
Downloader wurde wegen 10
aufeinanderfolgenden ungültigen
Authentifizierungsversuchen für
30 Minuten gesperrt.
Nicht verwendet.
Nicht verwendet.
Siehe "E-Mail-Fehlermeldungen"
auf Seite 90.
E-Mail Test Ruf durch Errichter
initiiert.
Bedienteil aktiviert.
Seite 86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis