Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E-Mail-Fehlermeldungen - Eaton i-on Compact Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-on Compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B--- TB ## Bedr.
U--- Ptn ## Ende
B--- PtSet # Ende
Ben.--FernDwnld
B-- Überst. akt.
B--- Bypass-Code
B.--Pflegenotruf
B-- SprTel = Geä
B--- System Ende
B-- System Tlschrf #
Ben-- Syst Rücks
Ben-- Syst akt
Ben-- Syst deak
B -- Datum/Zeit
B-- Z== gesperrt
B--- Z=== ÜA gesp.
B--- Z=== Sperr OK
B--- Z=== Sperr OK
VBT verbunden
VBT getrennt
VBT Zusatztr rücks
VBT Zusatztasten
WAM == Batt. ok
WAM == Batt leer
WAM== NetzFehler
WAM == Netzf. ok

E-Mail-Fehlermeldungen

Im Folgenden sind SMS-Server-Antwortcodes in „E-Mail-Fehler ---"-Ereignisspeicher-
Meldungen aufgelistet:
200
Nicht-standardisierte Erfolgsmeldung
211
Systemstatus oder System-Hilfeantwort
214
Hilfe-Nachricht
220
<domain> Service bereit
221
<domain> Service schließt Übertragungskanal
235
Erfolgreiche Authentifizierung
250
Gewünschte Mail-Aktion OK, abgeschlossen
251
Benutzer nicht lokal, Weiterleitung an <forward-path>
252
VRFY für Benutzer nicht möglich, aber Nachricht wird akzeptiert und Zustellung
versucht
Ereignisspeicher-Nachrichten
Benutzer nn hat einen
Bedrohungscode eingegeben, um
Partition n zu aktivieren.
Benutzer nn hat den Verlassen-
Vorgang zur kompletten Aktivierung
von Partition n eingeleitet.
Benutzer nn hat den Verlassen-
Vorgang zur internen Aktivierung
von Partition n eingeleitet.
Downloader-Sitzung erfolgreich
abgeschlossen.
Benutzer nn hat einen
Aktivierungsfehler aufgehoben.
Bypass-Code von Benutzer n
verwendet.
Benutzer nn hat per Notrufmelder
einen Pflegenotruf ausgelöst.
Benutzer hat die Sprachwählgerät-
Telefonnummer geändert.
Benutzer nn hat den Verlassen-
Vorgang zur kompletten
Aktivierung eines Systems mit
interner Aktivierung eingeleitet.
Benutzer nn hat das System intern
aktiviert.
Benutzer nn hat das System
zurückgesetzt.
Benutzer nn hat das System
aktiviert.
Benutzer nn hat das System
deaktiviert.
Benutzer nn hat Uhrzeit und/oder
Datum geändert.
Benutzer nn hat Zone gesperrt.
Benutzer nn hat Überfallalarmzone
nn gesperrt.
Benutzer nn hat die Sperrung der
Überfallalarmzone aufgehoben.
Benutzer nn hat Zone nn
eingeschlossen (zurückgesetzt).
Virtuelles Bedienteil verbunden.
Virtuelles Bedienteil getrennt.
Zusatztasten-Sabotagemeldung an
virtuellem Bedienteil zurückgesetzt.
Zusatztasten-Sabotage (Code-
Eingabeversuche) an virtuellem
Bedienteil.
WAM schwacher Batterie
aufgeladen.
Batterie des WAM ist schwach.
Stromzufuhr zu WAM ist zu gering.
Zu geringe Stromzufuhr zu WAM
behoben.
WAM== RF OK
WAM== RF-Warnung
WAM == Sir Sabo
WAM== SirSabo ok
WAM== SirFhlr ok
WAM == Sir Fehlr
WAM == Üb Fehler
WAM== ÜbFhlr ok
WAM== Sabo ok
WAM== Sabo
Websvr Ex Keyszur.
Websvr Zusatzt.
KS== Fehler beh.
KS== Fehler
Z== Alarm Fotos
Z== Geschlossen
Z== Follow Photos
Z== Offen
Zone== RF OK
Z== RF Warnung
Z== Rauch ok
Z== Rauch Fehler
Z== Ntzteil Fhlr
Z== Netzteil ok
Z=== im Bypass
Z=== Bypass ende
WAM-Überwachung OK.
WAM ist kurz vor
Überwachungsstörung.
Nicht verwendet.
Nicht verwendet.
Nicht verwendet.
Nicht verwendet.
WAM-Überwachung
fehlgeschlagen.
WAM-Überwachung
wiederhergestellt.
WAM Sabotagemelder
wiederhergestellt.
WAM sabotiert.
Das System wurde zurückgesetzt,
nachdem ein Benutzer in der Web-
Benutzeroberfläche mehr als
viermal das falsche Passwort
eingetippt hatte.
Über den Web-Server wurde eine
Sabotagemeldung ausgelöst, da
ein Benutzer viermal oder öfter
versucht hat, sich mit dem
falschen Passwort einzuloggen.
Problemnachricht von Drahtsirene
zurückgesetzt.
Problemmeldung von Drahtsirenen-
eingang der Steuereinheit.
Fotos von einer IP-Kamera, die zu
einem Zonenalarmereignis gehört.
Zone im Ruhezustand.
Fotos von einer IP-Kamera, die zu
einem „Zone Folgen"-Ereignis
gehört.
Zone aktiviert.
Überwachung Funkzone OK.
Funkzone steht vor
Überwachungsstörung.
Rauchmelder in Zone wurde
zurückgesetzt.
Rauchmelder in Zone ist gestört.
Netzteilstörung an Rauchmelder in
Zone ist gestört.
Netzteilstörung an Rauchmelder in
Zone behoben.
Zone nn ist im Bypass.
Zone nn ist nicht mehr im Bypass.
Seite 90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis