Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Settle Time; Ausgangszeit; Eingangszeit; Alarmrückmeldung - Eaton i-on Compact Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-on Compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stille Aktiv.
Das System aktiviert sich nach Ablauf der im Menü „Eingangs-/Ausgangszeit"
eingestellten Dauer, gibt jedoch keine Ausgangstöne aus.
Bei Eingang geben die Steuereinheit und internen Funksirenen entsprechende Töne ab.
Hinweis: Diese Option ist nicht mit BS8243:2010 konform.

Settle Time

Diese Option ist nur verfügbar, wenn Ausgangsmodus auf „Letzter Ausgang" eingestellt
ist. Diese Option ermöglicht es Ihnen, eine Verzögerungszeit einzustellen, um den
Meldern zu erlauben, vor der Aktivierung wieder den Bereitschaftszustand zu erreichen.
Während dieser Zeit sind die Signalgeber außer Kraft und die Steuereinheit ignoriert
sämtliche von den Meldern erzeugten Alarme.
Geben Sie mit zwei Ziffern eine Zeit in Sekunden zwischen 01 und 30 ein. Der Standard-
wert ist 15 Sekunden, damit die Funk-PIRs sämtliche erforderlichen Daten senden
können, die angeben, dass sie bereit sind.

Ausgangszeit

Diese Option ist nur verfügbar, wenn Ausgangsmodus auf „Verzögerte Aktiv" oder
"Stille Aktiv." eingestellt ist. Die Ausgangszeit kann einen beliebigen Wert zwischen 10 s
und 120 s annehmen.

Eingangszeit

Die Eingangszeit kann einen beliebigen Wert zwischen 10 s und 120 s annehmen. Die
Eingangszeit, die Sie anhand dieser Option einstellen, gilt für die komplette Aktivierung
und alle Teilaktivierungen.
Um mit EN50131-1 Abschnitt 8.3.8.2 konform zu sein, darf die Eingangszeit maximal 45 s
betragen.
Alarmrückmeldung
Hinweis: Diese Option steht nur für Teilaktivierungen zur Verfügung. Die Antwort für eine
komplette Aktivierung ist immer „Sirene + TWG".
Intern
Interne Sirene
Sirene
Interne Sirene und Sirene
Sirene + TWG
Interne Sirene, Sirene und Übermittlung. Beachten Sie, dass sich eine Sirenen-
verzögerung (siehe Seite 35) auf „Sirene + Übermittlungen" auswirkt, jedoch nicht auf
interne oder Sirenenalarmrückmeldungen.
Sirenenverzögerung
Wenn das System (oder der Aktivierungsbereich) aktiviert ist und (z. B.) eine Zone aktiviert
wird, wartet das System für die Dauer der festgelegten Sirenenverzögerung, bevor die
Sirene und internen Sirenen in Betrieb gehen. Das System setzt die Sirene und internen
Sirenen dann für die einprogrammierte Sirenendauer in Gang.
Einstellungsoptionen
Seite 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis