Zonen dieses Typs müssen der letzte Melder sein, der beim Verlassen aktiviert wird,
bzw. der erste beim Zutritt aktivierte. Sie können Zonen dieses Typs verwenden, um
die Aktivierung des Systems zu vollenden, bzw. um die Zutrittsprozedur zu starten.
Siehe Seite 34 bezüglich des Ausgangsmodus-Typs.
Hinweis: Wenn Sie einer Zone vom Typ „Letzter Ausg (LA)" ein Attribut für die
interne Aktivierung zuordnen, können Sie die Zone so programmieren, dass sie sich
wie eine „Normalalarm (NA)"-Zone verhält, wenn das System vom Benutzer intern
aktiviert wird. Siehe Seite 36.
Hinweis: Verwenden Sie keinen Funk-PIR für „Letzter Ausg (LA)". Funk-PIRs haben
nach jeder Aktivierung eine „Sperrzeit" zur Batterie-Schonung. Wenn Sie das System
komplett (oder intern) aktivieren, könnte ein PIR sich noch in der Sperrzeit befinden,
während der er kein Signal zum Abschließen des Aktivierungsprozesses geben kann.
Eingangsweg (EW) – EW (06)
Verwenden Sie diesen Zonentyp für Melder, die sich zwischen der Tür/dem Melder
„Letzter Ausg (LA)" und dem Ort befinden, an dem das System aktiviert/deaktiviert
wird. Läuft der Eingangszeit-/Ausgangszeit-Timer, wenn eine Eingangsweg-Zone
ausgelöst wird, erfolgt kein Alarm bis der Eingangszeit-/Ausgangszeit-Timer
abgelaufen ist.
Hinweis: Wenn Sie einer Eingangsweg-Zone eines der Attribute für die interne
Aktivierung zuordnen, können Sie die Zone so programmieren, dass sie sich wie eine
„Letzter Ausg (LA)"-Zone verhält, wenn das System vom Benutzer intern aktiviert
wird. Siehe Seite 36.
Techn. Alarm – TA (07)
Verwenden Sie diesen Zonentyp, wenn Sie Geräte, wie z. B. einen Gefrierschrank,
überwachen möchten, ohne einen vollen Alarm auszulösen. Wird eine
Technikalarmzone aktiviert, protokolliert die Steuereinheit dieses Ereignis, erzeugt
einen Störungszustand und (sofern die Steuereinheit korrekt programmiert ist, siehe
Seite 57) beginnt dann mit der Übermittlung.
Falls der Technikalarm ausgelöst wird, während das System aktiviert ist, wird vom
System kein hörbarer Alarm abgegeben. Wenn ein Benutzer das System deaktiviert,
zeigt das Display eine Warnmeldung an.
Wird eine Zone vom Typ „Techn. Alarm" aktiviert, während das System deaktiviert ist,
beginnt dieses sofort mit einer Warnmeldung und gibt alle paar Sekunden einen
kurzen Ton über die Steuereinheit ab. Gibt daraufhin ein Benutzer einen gültigen
Zugriffscode ein, endet der Ton und die Steuereinheit zeigt die Zone an, in der der
Alarm ausgelöst wurde.
Sobald der Benutzer die Warnmeldung quittiert, indem er drückt, setzt die Steuer-
einheit den Technikalarm zurück, sodass dieser für das nächste Ereignis bereit ist.
Beachten Sie, dass eine Sabotagemeldung in einer Technikalarmzone bei
deaktiviertem System einen internen Alarm auslöst.
Sabotage – S (10)
Verwenden Sie diesen Zonentyp zur Überwachung des Sabotagestatus von externen
Geräten. Sabotage-Zonen werden von der Steuereinheit durchgehend überwacht.
Wird eine im deaktivierten Zustand ausgelöst, erfolgt der Alarm nur über die internen
Signalgeber. Bei einer Auslösung im aktivierten Zustand bestimmt die
Alarmrückmeldung, ob externe Signalgeber, Blitz und Übermittlungen ebenfalls auf
den Alarm reagieren.
Menü „Melder/Geräte"
Seite 21