Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfänger; Kundennummer; Protokoll; Fast Format Kanäle - Eaton i-on Compact Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-on Compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfänger
Verwenden Sie diese Option, um die Telefonnummern und/oder IP-Adressen der ARC
einzugeben. Dies lässt sich durch Auswahl von Kontakten aus der Kontaktliste (Seite 57)
bewerkstelligen.
Tel. Empfänger 1
Wenn Sie Meldungen an die ARC per Telefon übermitteln möchten, wählen Sie
einen Kontakt aus der Kontaktliste und dann entweder die erste oder zweite
Telefonnummer dieses Kontakts. Andernfalls wählen Sie „Keine", falls Sie
Meldungen an die ARC nicht per Telefon übermitteln möchten.
Tel. Empfänger 2
Sie können den zweiten Telefonempfänger auf dieselbe Weise wie Tel.-Empfänger 1
erstellen. Die Steuereinheit kann den zweiten Empfänger nur dann verwenden, wenn
Übermittlung ARC – Anrufmodus auf „Abwechselnd" steht.
IP Empfänger 1
Wenn Sie Meldungen an die ARC per Ethernet übermitteln möchten, wählen Sie einen
Kontakt aus der Kontaktliste und legen Sie die Port-Nummer fest (Standard: 2749). Die
Steuereinheit kommuniziert mit der ARC über die IP-Adresse des ausgewählten
Kontakts und die zugehörige Port-Nummer. Wählen Sie „Keine", falls Sie Meldungen
an die ARC nicht per Ethernet senden möchten.
IP Empfänger 2
Sie können den zweiten IP-Empfänger auf dieselbe Weise wie IP-Empfänger 1
erstellen. Die Steuereinheit kann den zweiten Empfänger nur dann verwenden, wenn
Übermittlung ARC – Anrufmodus auf „Abwechselnd" steht.

Kundennummer

Verwenden Sie diese Option, um ARC-Kundennummern zu speichern.
Bei Übermittlung per CID übermittelt das System Alarme mittels eines vierstelligen
Kundencodes. Geben Sie nur vier Ziffern ein.
Bei Übermittlung per Fast Format oder SIA können sie vier,- fünf- oder sechsstellige
Codes verwenden. Die Steuereinheit fügt fünfstelligen Codes eine vorangehende Null zu.
Vier- und sechsstellige Codes werden von der Steuereinheit nicht verändert.
Hinweis: Falls Sie für einen Kundencode Buchstaben eingeben müssen, drücken Sie die
jeweilige Zifferntaste mehrmals, bis der gewünschte Buchstabe im Display erscheint.
Siehe Seite 8.

Protokoll

Verwenden Sie diese Option, um das Protokoll für die Kommunikation mit der ARC
auszuwählen.
Die verfügbaren Protokolle sind: Fast Format, Contact ID, SIA 1, SIA 2, Scancom SIA 3,
Extended SIA 3, Extended SIA 3 v2 und Extended SIA 3 v3. Extended SIA 3 v3 ist ähnlich
wie Extended SIA 3, außer dass "^" anstatt "/" für das ASCII-Trennzeichen verwendet wird.
Fast Format Kanäle
(Siehe Anhang A für eine Kurzbeschreibung von Fast Format.)
Falls Sie „Fast Format" als Protokoll gewählt haben, können Sie Fast Format Kanäle
verwenden, um jedem der acht Kanäle ein Ereignis zuzuweisen. Tabelle 4 zeigt die
Standardereignisse für die einzelnen Kanäle. Tabelle 5 und Tabelle 6 zeigen die
verfügbaren Ereignisse. Sie können die neben den Ereignissen angegebenen
zweistelligen Nummern direkt eintippen, um diese Ereignistypen anzeigen zu lassen.
Menü „Übermittlungen"
Seite 58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis