ÜA bestätigen (48)
(Nicht verfügbar bei EU-Steuereinheiten. Funktioniert nur, wenn BS8243 aktiviert ist.)
Aktiv, wenn eine der beiden folgenden Situationen auftritt:
a) Zwei unterschiedliche Überfallmelder (ÜM) wurden innerhalb der ÜA-Bestäti-
gungszeit durch Benutzer aktiviert.
b) Ein ÜM und ein Sabotagemelder wurden in beliebiger Reihenfolge innerhalb der
ÜA-Bestätigungszeit aktiviert.
Die Steuereinheit deaktiviert den Ausgang wieder, sobald ein Benutzer oder
Techniker das System zurücksetzt.
Einbruchalarm bestätigt (53)
(Nicht verfügbar bei EU-Steuereinheiten. Funktioniert nur, wenn BS8243 aktiviert ist.)
Aktiv, wenn eine der beiden folgenden Situationen auftritt:
a) Zwei separate Normalalarme (Einbruch) wurden innerhalb der Bestätigungszeit
ausgelöst.
b) Ein Normalalarm und eine Sabotagemeldung wurden (in beliebiger Reihenfolge)
innerhalb der Bestätigungszeit ausgelöst.
Die Steuereinheit deaktiviert den Ausgang wieder, sobald ein Benutzer oder
Techniker das System zurücksetzt.
Perimeter (55)
Aktiv, wenn eine Zone des Typs „Perimeter" aktiviert wird. Deaktiviert sich, sobald
das System durch einen Benutzer zurückgesetzt wird.
Perimeter Timer (56)
Aktiv, wenn eine Zone des Typs „Perimeter" aktiviert wird. Deaktiviert sich, wenn der
unter PZ Rückstell Zeitfestgelegte Zeitraum abgelaufen ist (Seite 54) oder das
System durch einen Benutzer zurückgesetzt wird, was auch immer zuerst eintritt.
Impuls
Diese Option steht für manche Ausgangstypen zur Verfügung. Durch Auswahl von „Ja"
gibt der Ausgang bei Aktivität nach einer festgelegten Verzögerungszeit einen einzelnen
Impuls festgelegter Länge ab. Siehe Verzögerung und Einschaltzeit unten. Steht Impuls
auf „Nein", ändert der Ausgang seinen Zustand, sobald sich der Zonenzustand ändert.
Hinweis: Diese Option ist nicht verfügbar für Ausgangstypen, die bereits über ein
eingebautes Impulsverhalten verfügen, einschließlich „Akt./Deak. erfolgt", „Ben. definiert"
und „Warnlicht".
Zone
Diese Option steht für manche Ausgangstypen zur Verfügung. Wählen Sie die
entsprechenden Zonen aus.
Verzögerung
Dies ist sichtbar, wenn Impuls auf „Ja" steht. Die Verzögerung kann einen Wert zwischen
0 und 999 Sekunden haben. Ist der Wert 0, wird der Ausgang umgehend aktiv. Bei jedem
anderen Wert wartet der Ausgang die festgelegte Anzahl an Sekunden, bevor er aktiv wird.
Einschaltzeit
Dies ist sichtbar, wenn Impuls auf „Ja" steht. Die Einschaltzeit kann einen Wert zwischen 1
und 999 Sekunden haben. Der Ausgang ist für die festgelegte Dauer in Sekunden aktiv.
(Ein Wert von 0 Sekunden ist nicht gestattet.)
Menü „Ausgänge"
Seite 33