3.
Zum Löschen sämtlicher Benutzer müssen Sie unmittelbar nach der Verwendung
von Werkseinstellung die Stromzufuhr zur Steuereinheit unterbrechen (bevor Sie das
Installationsmenü verlassen). Sie müssen Schritt 2 wiederholen, sobald Sie den
Strom wieder eingeschaltet haben.
4.
Schließen Sie das Installationsmenü.
Hinweis:
Sie werden eine Störung der Telefonleitung (PSTN Leitungsfehler) angezeigt
bekommen, falls die Steuereinheit über das Telefonnetz kommuniziert. Sie müssen
die entsprechenden Telefonnummern neu eingeben (oder die Kommunikation
mittels Übermittlungen – Übermittlung ARC – Anrufmodus deaktivieren).
Falls Sie die Web-Benutzeroberfläche benutzen, aktivieren Sie die Web-Browser-
Oberfläche erneut und geben die IP-Adresse der Steuereinheit neu ein (Seite 69).
Beachten Sie, dass Sie zudem auf Benutzermenü – Systemkonfig. – Zusatz ein/aus
– Fernzugriff gehen müssen, um den Fernzugriff zu aktivieren.
Errichteroptionen
Name Errichter
Beim Einloggen in die Web-Benutzeroberfläche müssen Sie den unter dieser Option
festgelegten Benutzernamen eingeben. Beim Benutzernamen wird zwischen Groß- und
Kleinschreibung unterschieden.
Errichter Code
Dieser Code ermöglicht es Ihnen, das Installationsmenü zu öffnen (über welches auch die
Errichter-Rücksetzung ausgeführt wurde).
Beim Einloggen in die Web-Benutzeroberfläche müssen Sie im Passwort-Feld den Code
eingeben, den Sie im Feld Errichter Code festgelegt haben.
Der Errichtercode erlaubt es nicht, das System zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Bedienteil Text
Dies ermöglicht es Ihnen, den Text festzulegen, der im Standby-Modus in der ersten Display-
Zeile zu lesen ist (wie z. B. Ihr Firmenname). Siehe Seite 8 zur Bearbeitung von Text.
Bestätigung
Best.Modus
Die Optionen unter Best.Modus hängen davon ab, ob man eine EU- oder UK-
Steuereinheit verwendet:
Bei EU-Geräten wird immer der Bestätigungsmodus „Basic" verwendet, wobei es unter
Best.Modus zwei Optionen gibt: Alarmgeber ein (Seite 44) und Sirene ein (Seite 45).
Bei UK-Steuereinheiten enthält Best.Modus drei Optionen: Basic, DD243 und BS8243.
Die Optionen im Menü Bestätigung hängen davon ab, welche dieser drei Option
ausgewählt ist.
Die Einstellung für Best.Modus legt die Ereignisse fest, bei deren Eintritt die Steuereinheit
einen „bestätigten Alarm" erzeugt:
Menü „Systemoptionen"
Seite 42