Hinweis: Die Einstellungen „Bestätigen" und „An" ermöglichen es einem Benutzer mit
Fernbedienung, das System zu aktivieren, wenn eine Rücksetzung nach einem Alarm
erforderlich ist. Falls ein Benutzer versucht, das System zurückzusetzen, während ein
anderer Benutzer es gerade per Fernbedienung aktiviert, wird der Benutzer mit der
Fernbedienung vorübergehend ignoriert.
i-rk01
Dieses Menü ist nur dann verfügbar, wenn die Steuereinheit ein i-rk01-Bedienteil gelernt hat.
RKP ben. Eingabe
Diese Option bezieht sich auf die Verwendung von 1-Weg-Funkbedienteilen zur
Deaktivierung eines komplett aktivierten Systems.
Freigegeben
Der Benutzer muss zunächst eine „Letzter Ausg (LA)"-Zone auslösen und so den
Eingangszeit-Timer starten, bevor das System (oder der aktivierte Teilbereich) per
Funkbedienteil deaktiviert werden kann.
Gesperrt
Der Benutzer kann das System mittels eines Funkbedienteils deaktivieren, ohne
zuvor den Eingangszeit-Timer zu starten.
RKP Eingabe PrtSt
Diese Option bezieht sich auf die Verwendung von 1-Weg-Funkbedienteilen zur
Deaktivierung eines intern aktivierten Systems.
Freigegeben
Der Benutzer muss zunächst eine „Letzter Ausg (LA)"-Zone auslösen und so den
Eingangszeit-Timer starten, bevor ein intern aktiviertes System per Funkbedienteil
deaktiviert werden kann.
Gesperrt
Der Benutzer kann ein intern aktiviertes System mit einem Funkbedienteil
deaktivieren, ohne zuvor den Eingangszeit-Timer zu starten.
Perimeter Optionen
Dieses Menü ist nur dann verfügbar, wenn eine Zone als vom Typ Perimeter konfiguriert
wurde.
PZ deakt. Antwort
Legt die Systemantwort für die Aktivierung von Zonen des Typs „Perimeter" im
deaktivierten Zustand fest.
Still
Die Aktivierung wird im freiwilligen Ereignisspeicher festgehalten.
Keine internen Sirenen
Ausgänge vom Typ „Perimeter" und „Perimeter Timer" werden aktiviert.
Ausgänge vom Typ „Perimeter Timer" werden nach Ablauf der PZ Rückstell Zeit
(siehe unten) oder nach Codeeingabe deaktiviert.
Intern
Die Aktivierung wird im freiwilligen Ereignisspeicher festgehalten.
Interne Sirenen werden aktiviert.
Menü „Systemoptionen"
Seite 52