Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Gegen Elektrischen Schlag Und Andere Gefahren Durch Elektrische Energie; Allgemeines - Danfoss VLT Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutz gegen elektrischen Schlag und andere elektrische Gefahren
6 Schutz gegen elektrischen Schlag und andere
elektrische Gefährdung

6.1 Allgemeines

Elektrische Produkte arbeiten oft mit Spannungen und Strömen, die für Menschen, Tiere und
Systeme potenziell gefährlich sind. Diese Gefahren können aufgrund von Körperkontakt,
Überlast, Kurzschluss, der Beschädigung von Komponenten oder des Ein usses von Wärme oder
Feuchtigkeit bestehen.
Die daraus resultierenden, potenziellen Gefahren müssen durch vorsorgende Planung und
Entwicklung, kombiniert mit einer Fehleranalyse und einer Einschätzung des Restrisikos,
ausgeräumt oder zumindest auf ein akzeptables Minimum gesenkt werden.
Bei der Planung und dem Bau von Frequenzumrichtern muss die Sicherheit vor Gefahren
während Installation, bei normalen Betriebsbedingungen und der Wartung gewährleistet
sein. Auch die Senkung von Gefahren aufgrund einer vernünftigerweise vorhersehbaren
missbräuchlichen Nutzung von Frequenzumrichtern, die während ihrer Lebensdauer
vorkommen kann, darf nicht außer Acht gelassen werden.
Der Schutz gegen elektrischen Schlag wird im Grunde durch zwei Schutzarten sichergestellt.
• Grundlegender Schutz, durch den der Benutzer unter normalen Betriebsbedingungen gegen
elektrischen Schlag geschützt ist. Der grundlegende Schutz wird normalerweise durch ein
Gehäuse, Absperrungen oder Kriech-/Luftstrecken gewährleistet.
• Fehlerschutz, durch den der Benutzer beim erstmaligen Auftreten eines Defekts geschützt
ist. Den Fehlerschutz beim Frequenzumrichter stellen gewöhnlich die Verwendung von
Kunststofgehäusen oder Erdung sicher.
Außerdem besitzen die Frequenzumrichter eine schützende galvanische Trennung zwischen
den zugänglichen Steuerungskomponenten/-kreisen und ihrer Leistungselektronik. Dies soll
sicherstellen, dass die Steuerleitungen nicht mit gefährlicher Spannung (z. B. Netzspannung,
Gleichspannung und Motorspannung) in Berührung kommen kann. Denn so könnte ein Kontakt
mit den Steuerleitungen potenziell lebensgefährlich sein, sowie die Gefahr der Beschädigung
der Geräte bestehen.
In der internationalen/europäischen Norm IEC/EN 61800-5-1 sind die Anforderungen für
den Schutz gegen elektrischen Schlag sowie für den Schutz gegen andere Gefahren,
die bei Frequenzumrichteranwendungen bestehen, genau beschrieben.
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis