Produkthandbuch VLT Automation Low Har-
monic Drive
1)
Externe Temperaturüberwachung
2)
AUX-Relais
01
02
03
04
05
06
3)
NAMUR
4)
AUX-Lüfter
100
101 102 103
L1
L2
L1
L2
5)
Bremswiderstand
-R
+R
81
82
4.6.2 Erdung
Folgende grundlegenden Punkte müssen bei der Installation eines Frequenzumrichters beachtet werden, um die elektromagnetische
Verträglichkeit (EMV) sicherzustellen.
•
Schutzerdung: Beachten Sie bitte, dass der Frequenzumrichter einen hohen Ableitstrom aufweist und deshalb aus Sicherheitsgründen vor-
schriftsmäßig zu erden ist. Beachten Sie die örtlichen Sicherheitsvorschriften.
•
Hochfrequenzerdung: Halten Sie die Erdungskabelverbindungen so kurz wie möglich.
Schließen Sie die verschiedenen Erdungssysteme mit geringstmöglicher Kabelimpedanz an. Die geringstmögliche Leiterimpedanz ergibt sich bei Verwen-
dung möglichst kurzer Motorkabel mit möglichst großer Leiteroberfläche.
Die Metallgehäuse der verschiedenen Geräte werden mit geringstmöglicher HF-Impedanz an der Schrankrückwand montiert. Dadurch werden unter-
schiedliche HF-Spannungen für die einzelnen Geräte sowie das Risiko von Funkstörungsströmen in Verbindungskabeln vermieden, die möglicherweise
zwischen den Geräten verwendet werden. Funkstörungen werden so reduziert.
Verwenden Sie zum Erreichen einer niedrigen HF-Impedanz die Befestigungsschrauben der Geräte als HF-Verbindungen zur Rückwand. Es ist dabei
notwendig, den isolierenden Lack oder Sonstiges von den Befestigungspunkten zu entfernen.
4.6.3 Zusätzlicher Schutz (RCD)
Fehlerstromschutzschalter, zusätzliche Schutzerdung oder Erdung können ein zusätzlicher Schutz sein, vorausgesetzt, die örtlichen Sicherheitsvorschriften
werden eingehalten.
Bei Erdungsfehlern können Gleichspannungsanteile im Fehlerstrom entstehen.
Fehlerstromschutzschalter sind ggf. gemäß den örtlichen Vorschriften anzuwenden. Die Schutzschalter müssen zum Schutz von dreiphasigen Geräten mit
Gleichrichterbrücke und für kurzzeitiges Ableiten von Impulsstromspitzen im Einschaltmoment geeignet sein.
Besondere Bedingungen
Siehe auch Abschnitt
6)
Motor
7)
NAMUR-Sicherung. Teilenummern siehe Sicherungstabellen.
8)
Lüftersicherungen. Teilenummern siehe Sicherungstabellen.
9)
Schaltnetzteil-Sicherungen. Teilenummern siehe Sicherungstabellen.
im Projektierungshandbuch.
®
MG.34.O1.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
U
V
W
96
97
98
T1
T2
T3
4 Installieren
4
55