Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gesetzgebung Und Normen - Danfoss VLT Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektromagnetische Verträglichkeit

5.5 Gesetzgebung und Normen

Unterschied zwischen Gesetzgebung und Normen
Gesetze erlässt die Legislative einer nationalen oder lokalen Regierung. Sie sind verplichtend
und müssen eingehalten werden. Es handelt sich dabei um politische Dokumente ohne
speziische technische Details – diese Details sind in Normen zu inden. Normen erstellen
die Experten in den maßgeblichen Normungsgremien (wie etwa der Internationalen
Elektrotechnischen Kommission (IEC) oder dem Europäischen Komitee für elektrotechnische
Normung (CENELEC)). Sie geben den neusten Stand der Technik wieder. Ihre Aufgabe ist die
Scha ung einer gemeinsamen technischen Grundlage, um eine Kooperation auf dem Markt
zu ermöglichen.
Europäische EMV-Richtlinie
Die neuste EMV-Richtlinie 2014/30/EU tritt am 20. April 2016 in Kraft und ersetzt die vorherige
Richtlinie 2004/108/EG. Diese Richtlinie stellt eine gesetzliche Vorgabe der Europäischen Union
dar. Im Grunde sind die darin enthaltenen Anforderungen ganz einfach:
• Produkte dürfen keine unerwünschten elektromagnetischen Störungen aussenden
(Beschränkung von Störaussendungen);
• Produkte müssen gegenüber einer angemessenen Menge an Störungen immun sein
(Festlegung von Immunitätsanforderungen).
Bei der Richtlinie selbst handelt es sich um ein politisches Dokument, das keine speziischen
technischen Anforderungen enthält. Hersteller haben die Möglichkeit, harmonisierte Normen
anzuwenden, um die Einhaltung der Richtlinie nachzuweisen. Die Einhaltung der EMV-Richtlinie
(und auch anderer maßgeblicher Richtlinien wie der Niederspannungsrichtlinie) geht aus der
Konformitätserklärung des Produkts und dem am Produkt angebrachten „CE-Zeichen" hervor.
Der Anwendungsbereich der EMV-Richtlinie umfasst zwei Kategorien:
• Geräte: ein fertiges Gerät, das als Einzelfunktionseinheit, die für Endnutzer bestimmt ist, im
Handel erhältlich ist. Geräte, die den Anforderungen der Richtlinie genügen, werden mit dem
CE-Zeichen gekennzeichnet;
• Ortsfeste Anlagen: eine Kombination von Geräten oder weiteren Einrichtungen, die dazu
bestimmt sind, auf Dauer an einem vorbestimmten Ort betrieben zu werden. Ortsfeste
Anlagen werden nach den „anerkannten Regeln der Technik" und unter Berücksichtigung
der Angaben zur vorgesehenen Verwendung der Komponenten installiert. Ortsfeste Anlagen
werden nicht mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet.
EMV-Normen
Es gibt verschiedene Kategorien von Standards:
• Grundlegende Normen beziehen sich auf allgemeine Aspekte wie Versuchsaufbau,
Messverfahren und Emissionslinien. Für Antriebe mit Drehzahlregelung kommen im
Allgemeinen die in EN55011 festgelegten Emissionsgrenzen zur Anwendung;
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis