Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INFICON LDS3000 AQ Originalbetriebsanleitung Seite 118

Massenspektrometer-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LDS3000 AQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 | Betrieb CU1000 (optional)
Anzeige der Meldun-
gen auf dem Touchs-
creen
Kalibrierhinweis anzei-
gen
Kalibrieraufforderung
anzeigen
Anzeige der Meldun-
gen auf dem Touchs-
creen
Audioalarm einstellen
118 / 141
Warnungen und Fehlermeldungen können auf dem Touchscreen angezeigt werden.
Aus
An
Bedieneinheit
Kalibrierhinweis mit folgendem Inhalt unterdrücken oder zulassen:
• Leckagerate des verwendeten Prüflecks
• In den ersten 20 min nach dem Einschalten soll nicht kalibriert werden
AUS (unterdrückt)
AN (zugelassen)
Bedieneinheit
Die Kalibrieraufforderung kann zugelassen oder unterdrückt werden.
AUS (unterdrückt)
AN (zugelassen)
Bedieneinheit
Warnungen und Fehlermeldungen können auf dem Touchscreen angezeigt werden.
Aus
An
Bedieneinheit
Lautstärke des Kopfhörers oder Aktivlautsprechers
--- (kein Ton)
Proportional: Die Frequenz des akustischen Signals ist proportional zur Balkenanzei-
ge bzw. Diagrammhöhe. Der Frequenzbereich beträgt 300 Hz bis 3300 Hz.
Setpoint: Die Tonhöhe ist proportional zur Leckrate. Der Ton wird ausgegeben, wenn
die Leckrate den gewählten Trigger überschritten hat.
Pinpoint: Der Ton des akustischen Signals ändert seine Frequenz innerhalb eines
Leckratenfensters. Reichweite: Eine Dekade unter der gewählten Triggerschwelle bis
eine Dekade darüber. Unterhalb der Spanne ist der Ton konstant niedrig, oberhalb
der Spanne ist der Ton konstant hoch.
Einstellungen > Einrichten > Bedieneinheit > Meldungen >
Warnungen anzeigen
Einstellungen > Einrichten > Bedieneinheit > Meldungen >
Kalibrierhinweise anzeigen
Einstellungen > Einrichten > Bedieneinheit > Meldungen >
Kalibrieraufforderung anzeigen
Einstellungen > Einrichten > Bedieneinheit > Meldungen >
Warnungen anzeigen
LDS3000-MSM-Bedienungsanleitung-jiqa54de1-07-(1803)
INFICON

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis