7
INBETRIEBNAHME
7
Inbetriebnahme
7.1
Sicherheit
7.2
Übersicht
42
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Bei Änderungen an der Maschine kann ungewollt die Wirksamkeit der Schutzeinrich‐
tung beeinträchtigt werden.
Nach jeder Änderung an der Maschine, auch nach einer Änderung der Einbindung
b
oder der Betriebs- und Randbedingungen des Sicherheits-Lichtvorhangs, die
Schutzeinrichtung auf ihre Wirksamkeit hin prüfen und eine erneute Inbetrieb‐
nahme gemäß den Angaben dieses Kapitels durchführen.
GEFAHR
Gefahr bringender Zustand der Maschine
Sicherstellen, dass während der Montage, Elektroinstallation und Inbetriebnahme
b
der Gefahr bringende Zustand der Maschine ausgeschaltet ist und bleibt.
Sicherstellen, dass die Ausgänge des Sicherheits-Lichtvorhangs während der Mon‐
b
tage, Elektroinstallation und Inbetriebnahme keine Wirkung auf die Maschine
haben.
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Vor Inbetriebnahme der Maschine sicherstellen, dass diese durch eine entspre‐
b
chend befähigte Person überprüft und freigegeben wurde.
Maschine nur mit einwandfrei funktionierender Schutzeinrichtung in Betrieb neh‐
b
men.
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Zu schützende Personen und Körperteile werden bei Nichtbeachtung möglicherweise
nicht erkannt.
Stellen Sie sicher, dass die optischen Eigenschaften der Frontscheiben von Sender
b
und Empfänger nicht verändert werden, z. B. durch:
Tropfen, Beschlag, Reif oder Eisbildung. Beseitigen Sie ggf. Beschläge dieser
°
Art sowie andere Verschmutzungen und starten Sie den Empfänger neu.
Kratzer oder Beschädigungen. Tauschen Sie ggf. den jeweiligen Sender oder
°
Empfänger aus, dessen Frontscheibe verkratzt oder beschädigt ist.
Stellen Sie sicher, dass alle reflektierenden Flächen und Gegenstände einen Min‐
b
destabstand zum Schutzfeld einhalten,
Flächen", Seite
20.
Stellen Sie sicher, dass sich keine streuenden Medien (z. B. Staub, Nebel, Rauch)
b
innerhalb des berechneten Mindestabstands zum Schutzfeld befinden.
Voraussetzung für die Inbetriebnahme ist, dass die Montage und die elektrische Instal‐
lation gemäß den folgenden Kapiteln abgeschlossen sind:
•
„Konstruktion", Seite 16
•
„Einbindung in die elektrische Steuerung", Seite 22
siehe „Mindestabstand zu reflektierenden
8014275/ZOH1/2017-08-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten