Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK deTec4 Serie Technische Information

SICK deTec4 Serie Technische Information

Sicherheits-lichtvorhang

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N
deTec4
Sicherheits-Lichtvorhang
IO-Link Geräte- und Diagnosedaten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK deTec4 Serie

  • Seite 1 T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N deTec4 Sicherheits-Lichtvorhang IO-Link Geräte- und Diagnosedaten...
  • Seite 2: Hersteller

    Rechtliche Hinweise Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma SICK AG. Die Vervielfältigung des Werks oder von Teilen dieses Werks ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes zulässig. Jede Änderung, Kürzung oder Übersetzung des Werks ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Firma SICK AG ist untersagt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    PD IN3 – Geräte- und Systemstatus........PD-OUT...................... Servicedaten..................15 Geräte-Identifikation................. 6.1.1 Produktname & Herstellername..........6.1.2 Produkttext, Seriennummer, Hardware und Firmware Ver‐ sion................... 6.1.3 Anwendungsspezifischer und gerätespezifischer Name..SICK Gerätespezifische Informationen........... 6.2.1 Betriebsstundenzähler............6.2.2 Konfigurationsstatus – Empfänger......... 6.2.3 Konfigurationsstatus – Sender..........6.2.4 Systeminformation..............6.2.5 Systemfehlerdiagnose.............
  • Seite 4 Die Anzeige des Leuchtmelders ändern..........Aktivierung der integrierten Laser-Ausrichthilfe........Höhenmessung..................Abschaltungshistorie und Event-Codes.......... 40 T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 8026724/2021-06-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5: Zu Diesem Dokument

    Wenn Strahldaten in der Anwendung nicht genutzt werden (um z. B. die Zyklus‐ zeit zu verringern), nutzen Sie bitte die Standard-Gerätebeschreibungsdatei deTec4. Weitere Informationen finden Sie auf der jeweiligen Produktseite unter www.sick.com. Bestimmungsgemäße Verwendung Verwenden Sie IO-Link ausschließlich wie in dieser Dokumentation beschrieben.
  • Seite 6: Beschreibung Von Io-Link

    Dadurch wird die SPS-Programmierung erheblich erleichtert, beschleunigt und Fehler werden vermieden. Mehr Informationen über die Function Block Factory finden Sie auf https://fbf.cloud.sick.com. Über den YouTube-Kanal von SICK sind einige Tutorial-Videos verfügbar, die bei der Integration von SICK- IO-Link-Mastern unterstützen: http://www.youtube.com/SICKSen‐...
  • Seite 7: Zubehör Zur Visualisierung, Parametrierung Und Integration

    ZUBEHÖR ZUR VISUALISIERUNG, PARAMETRIERUNG UND INTEGRATION Zubehör zur Visualisierung, Parametrierung und Integration IO-Link-Sensoren von SICK lassen sich über den SiLink2-Master einfach per USB an einen Computer oder Laptop anschließen. Mit dem Programm SOPAS ET (SICK Engi‐ neering Tool mit grafischer Benutzerführung und komfortabler Visualisierung) können die angeschlossenen Sensoren dann schnell und bequem getestet oder diagnostiziert werden.
  • Seite 8: Physikalische Schicht

    1 Byte Device) IODD Version V1.0.0 Valid for IO-Link Version 1.1.0 T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 8026724/2021-06-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9: Prozessdaten

    Beam 49...56 false = Beam interrupted true = Beam not interrupted 8026724/2021-06-02 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10 Empfängern können über die ISDUs abgefragt werden, siehe „Strahldaten“, Seite T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 8026724/2021-06-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11: Pd In0

    Sicherheits-Lichtvorhangs deTec4. Ferner geben sie den Zustand von konfigu‐ rierten Wiederanlaufsperren und Schützkontrollen aus. 8026724/2021-06-02 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4...
  • Seite 12: Pd In2

    In PD IN2 finden sich Daten die für die Mensch-Material-Unterscheidung (Muting) rele‐ vant sind. T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 8026724/2021-06-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13: Pd In3 - Geräte- Und Systemstatus

    Einzelgeräte in einer Kaskade. Falls ein Gerät etwas über den Normal‐ zustand registriert (z. B. Verschmutzung, Fehler, Eingriff, etc.), wechselt es den Zustand. 8026724/2021-06-02 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4...
  • Seite 14: Pd-Out

    Erstinbetriebnahme. Bei einer aktivierten Laser-Ausricht‐ hilfe sind die sicheren Schaltausgänge (OSSDs) inaktiv. T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 8026724/2021-06-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15: Servicedaten

    219. 219 DB Product ID System Record 42 Byte SICK mio numbers of all devices (0000000 if device is not available): Receiver Host; Receiver Guest 1; Receiver Guest 2; Sender Host; Sender Guest 1; Sender Guest 2 ro = read only = nur Lesen...
  • Seite 16: Anwendungsspezifischer Und Gerätespezifischer Name

    Im Device Specific Name kann ebenfalls ein beliebiger Text mit maximal 32 Zeichen geschrieben werden. Dieser Name wird NICHT über die Datenhaltung gesichert und ist somit für temporäre/nur für diesen Sensor gültige Informationen verfügbar. SICK Gerätespezifische Informationen 6.2.1 Betriebsstundenzähler Der OperatingHoursCounter zählt die Betriebsstunden des Geräts. Der Wert wird beim Einschalten des Geräts um eins erhöht und anschließend jeweils nach einer Betriebs‐...
  • Seite 17 2 = Medium range 3 = Long range Reserved 2 Bit 8026724/2021-06-02 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18 7 = Application diagnostic output (ADO) 8 = IO-Link 9 = Communication T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 8026724/2021-06-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19 = Configuration changed mode is active after an auto-configuration or configuration revert finish 8026724/2021-06-02 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20: Konfigurationsstatus - Sender

    Reserved 6 Bit T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 8026724/2021-06-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21: Systeminformation

    UInte‐ 32 Bit 0 if no event is present 8026724/2021-06-02 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22 UInte‐ 32 Bit 0 if no event is present T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 8026724/2021-06-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23 UInte‐ 32 Bit 0 if no event is present 8026724/2021-06-02 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24 Enthalten Host-Sender Diagnosedaten. 41-50 Enthalten Guest1-Sender Diagnosedaten. 51-60 Enthalten Guest-2-Sender Diagnosedaten T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 8026724/2021-06-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25: Schutzfeldbereiche Des Systems

    Versorgungsspannung Mit Hilfe dieses Index kann man die Versorgungsspannung des Systems auslesen. 8026724/2021-06-02 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26: Fehlerhistorie

    13090-13099 Informationen über die 10 registrierten Fehler am Sender-Guest1. 14090-14099 Informationen über die 10 registrierten Fehler am Sender-Guest2. T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 8026724/2021-06-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27: Abschalthistorie

    Die Abschaltungen der weiteren Systemteilnehmer können anhand folgender Indizes ausgelesen werden: 8026724/2021-06-02 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28: Geräteidentifikation

    Access Default Value range type Value Index Sub- Index 9145 23B9 DeviceIdentRH Record 54 Byte MioNumber String 7 Byte SICK part number Reserved UInteger 8 Bit Reserved Type UInteger 10 Bit Reserved StandardDevice Boolean 1 Bit Reserved Reserved UInteger 5 Bit...
  • Seite 29: Geräte- Und Betriebszeiten

    8026724/2021-06-02 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30: Strahldaten

    8 Bit false = Beam interrupted true = Beam not interrupted T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 8026724/2021-06-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31: Schwaches Signal

    Frontscheibe verschmutzt ist, wird das vom Sicherheits-Lichtvor‐ hang deTec4 auf Einzelstrahlbasis registriert. 8026724/2021-06-02 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4...
  • Seite 32 = No weak signal 176) true = Weak signal T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 8026724/2021-06-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 33: Strahlausrichtung

    1 = weak signal 2 = strong signal 3 = very strong Signal 8026724/2021-06-02 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34: Ausrichtungsqualität

    Überblick, wie gut das System insgesamt ausgerichtet ist. Eine stabile Verfügbarkeit wird ab 2 LEDs gewährleistet. T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 8026724/2021-06-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 35 10825 Geräte- bzw. Betriebsdaten des Empfänger-Guest1. 11825 Geräte- bzw. Betriebsdaten des Empfänger-Guest2. 8026724/2021-06-02 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36: Anwendungsbeispiele

    10824; Einzelstrahldaten Guest2: Index 11824). Beispiel Abbildung 1: Ausrichtung und Verschmutzung T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 8026724/2021-06-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37: Die Anzeige Des Leuchtmelders Ändern

    Out (Byte 0) aktiviert bzw. deaktiviert. Bei einer aktivierten Laser-Ausrichthilfe sind die sicheren Schaltausgänge (OSSDs) inaktiv. 8026724/2021-06-02 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4...
  • Seite 38: Höhenmessung

    Schnittkante bei Stretchhood-Folie oder zur besseren Positionierung des zugeführten Materials. Dadurch entfällt die Anschaffung zusätzlicher Sensorik zur Höhenmessung. Die Nutzung der Funktion wird durch die von SICK bereitgestellten Funktionsbausteine für alle gängigen Steuerungen ermöglicht. Abbildung 4: Mensch-Material-Unterscheidung bei gleichzeitiger Höhenmessung Verfügbare Funktionsbausteine Beckhof TwinCat V2, Beckhof TwinCat V3, Rockwell RSLogix 5000, Siemens S7-1200, Siemens STEP7...
  • Seite 39 Ergänzende Informationen Weitere Informationen finden Sie in der Technischen Information detec4 Objekthöhen‐ messung auf www.sick.com. 8026724/2021-06-02 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4...
  • Seite 40: Abschaltungshistorie Und Event-Codes

    T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 8026724/2021-06-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41 Please perform a risk assessment before deactivating this function. 8026724/2021-06-02 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42 T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 8026724/2021-06-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 43 ABSCHALTUNGSHISTORIE UND EVENT-CODES 8026724/2021-06-02 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44 ABSCHALTUNGSHISTORIE UND EVENT-CODES T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | deTec4 8026724/2021-06-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...

Inhaltsverzeichnis