Geräteanschluss (M12, 5-polig)..............35 Geräteanschluss über Verbindungsleitung (M12, 5-polig auf 8-polig)..35 Erstinbetriebnahme................36 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 4
14.3.4 Umlenkspiegel PNS125 - Bestelldaten........60 14.4 Säulen......................60 14.5 Prüfstäbe....................... 60 Abbildungsverzeichnis.................61 Tabellenverzeichnis................62 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 5
Anhang....................63 17.1 Konformität mit EG-Richtlinien..............63 17.2 Checkliste für die Erstinbetriebnahme und Inbetriebnahme.....65 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
In anderen Einsatzfällen ist der Betreiber zugleich auch Hersteller der Maschine – mit der entsprechenden Zuordnung der Zielgruppen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK...
Das Symbol „i“ kennzeichnet einen Hinweis und macht Sie auf mögliche Sachschäden und andere wichtige Informationen aufmerksam. 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
– im Freien – unter Wasser – in explosionsgefährdeten Bereichen B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Weitere Informationen für den Bediener der Maschine: siehe "Bedienung", Seite 40 "Regelmäßige Reinigung", Seite 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Core reicht die Schutzfunktion eines Geräts blindzo‐ nenfrei bis zum Gehäuseende. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Betriebsanzeigen des Senders Auflösung 14 mm Auflösung 30 mm Abbildung 2: Anzeigen des Senders 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Blaue LEDs zeigen in Kombination mit der rot blinkenden ERR-LED auch Fehleranzei‐ gen an. Für eine vollständige Übersicht der Fehleranzeigen: siehe "Fehleranzeigen", Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
PRODUKTBESCHREIBUNG Anwendungsbeispiele Abbildung 4: Gefahrstellenabsicherung Abbildung 5: Zugangsabsicherung 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 14
PRODUKTBESCHREIBUNG Abbildung 6: Gefahrbereichsabsicherung B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
In diesem Kapitel finden Sie wichtige Informationen für die Konstruktion. Informationen zu den einzelnen Schritten zur Montage des Geräts: siehe "Montage", Seite 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Wird der Mindestabstand gemäß ISO 13855 berechnet, dann hängt er von folgenden Punkten ab: B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 17
Annäherung) kann eine andere Berechnung er‐ forderlich sein. 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 18
Abbildung 8: Beispielhafte Darstellung der Übergreifbarkeit von BWS. Links: nicht übergreifbares Schutzfeld. Rechts: übergreifbares Schutzfeld. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Lesen Sie den Mindestabstand a [mm] im Diagramm ab oder berechnen Sie ihn an‐ hand der entsprechenden Formel aus Tab. 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Steuerung. Informationen zu den einzelnen Schritten zur elektrischen Installation des Geräts: siehe "Elektrische Installation", Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 21
Fehlerfall keine Potenzialdifferenz zwischen den 0-V-Anschlüssen der Lasten und denen der zugehörigen Schutzeinrichtung möglich ist. 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Wiederanlaufsperre und/oder eine Überprüfung der exter‐ nen Schaltelemente (Schützkontrolle) realisiert werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Da der Sicherheits-Lichtvorhang nicht über eine integrierte Schützkontrolle verfügt, muss diese, falls erforderlich, in der externen Steuerung realisiert werden. 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Kurzschlüsse der Ausgänge OSSD1 und OSSD2 werden erkannt und führen zum Verrie‐ gelungszustand. Nichtabfallen eines der Schaltschütze K1 und K2 wird erkannt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK...
Die FlexFix-Halterung erlaubt es, Sender und Empfänger um die Geräteachse zu drehen und exakt auszurichten. 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abbildung 16: Sender und Empfänger dürfen nicht um 180° gegeneinander verdreht eingebaut werden B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Wählen Sie die Schraubenlänge so, dass keine Verletzungsgefahr durch einen Über‐ stand entsteht. 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Profilrahmen. Am Maschinen- oder Profilrahmen ist eine Schraubenmutter oder ei‐ ne Gewindebohrung erforderlich. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 29
FlexFix-Halterungen in einer Flucht befinden. Als Hilfsmittel eignet sich eine Wasser‐ waage. Prüfen Sie die Parallelität der Komponenten ggf. mit einer Wasserwaage. 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 30
Fixieren Sie die Position des Senders und des Empfängers mittels M5-Schraube in der FlexFix-Halterung. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Montagevariante A oder B • Zum Ersatz einer Seithalterung (Artikelnummer 2019506): Montagevariante C 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 32
MONTAGE Abbildung 21: Austauschhalterung, Montagevariante A Abbildung 22: Austauschhalterung, Montagevariante B B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bediener sichtbar ist. Das Hinweisschild darf auch nach der Monta‐ ge zusätzlicher Gegenstände nicht verdeckt werden. 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung b Verhindern Sie, dass zwischen Last und Schutzeinrichtung eine Potenzialdifferenz entstehen kann. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Sicherheits-Lichtvorhang C2000 durch einen Sicherheits- Lichtvorhang deTec2 Core ersetzt werden, ohne dass neue Leitungen verlegt werden müssen. 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Fehler-LED in Kombination mit den blauen LEDs die Fehlerursache siehe "Störungsbehebung", Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Wenn die Ausrichtung mit der QuickFix-Halterung nicht möglich ist, verwenden Sie die optional erhältliche FlexFix-Halterung. 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 38
*) Ausnahme bei Schutzfeldhöhe 300 mm Abbildung 28: FlexFix-Halterung: vertikal verschieben / drehen B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Beachten Sie die Prüfhinweise für den Bediener im Kapitel "Tägliche Prüfung", Seite 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Verwenden Sie keine Prüfstäbe mit ähnlichem oder gleichem Durchmesser, die zu anderen Sicherheits-Lichtvorhängen gehören. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 41
Beachten Sie während der Prüfung die OSSD-LED am Empfänger. Die OSSD-LED am Empfänger muss dauerhaft rot leuchten. Die OSSD-LED darf nicht grün leuchten. 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 42
Lichtvorhangs von entsprechend befähigten Personen überprüft werden, siehe "Montage", Seite "Elektrische Installation", Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Ausgänge des Sicherheits-Lichtvorhangs dürfen während der Reinigung keine Wirkung auf die Maschine haben. 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Wenn die Hinweisschilder fehlen, beschädigt oder unleserlich sind, ersetzen Sie die Hinweisschilder. b Beachten Sie das Kapitel "Hinweisschilder anbringen", Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite Ersetzen Sie den Sender, siehe "Bestelldaten", Seite Tabelle 4: Fehleranzeige am Sender 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Sie die Spannungsver‐ sorgung aus und wieder ein. Tabelle 5: Fehleranzeige am Empfänger B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 47
Sie defekte Kompo‐ nenten, siehe "Bestellda‐ ten", Seite Tabelle 5: Fehleranzeige am Empfänger 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
HINWEIS Gern sind wir Ihnen bei der Entsorgung dieser Geräte behilflich. Sprechen Sie uns an. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Für detaillierte Informationen zur exakten Auslegung Ihrer Maschine setzen Sie sich bitte mit Ihrer zu‐ ständigen SICK-Niederlassung in Verbindung. 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 50
Die Versorgungsleitung darf nicht zum Anschließen von weiteren Lasten, mit Ausnahme des Senders, ge‐ nutzt werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
1350 1500 1650 1800 1950 2100 Tabelle 10: Ansprechzeit abhängig von der Schutzfeldhöhe 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
2100 1920 1930 Tabelle 12: Gewicht von Sender und Empfänger Toleranz: ± 50g B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Prüfkörper wird über die gesamte Gehäuselänge erkannt. Die Grenzen des Schutzfelds sind identisch mit den Enden des Gehäuses. 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
2100 1213201 C2C-SA21030A10000 1213164 C2C-EA21030A10000 Tabelle 15: Bestelldaten deTec2 Core Auflösung 30 mm B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Laser-Ausrichthilfe AR60 1015741 Adapter 4070854 Reinigungsmittel Artikel Artikelnummer Antistatischer Kunststoffreiniger 5600006 SICK Optiktuch 4003353 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abbildung 32: Maßbild der QuickFix-Halterung (2066048) FlexFix-Halterung Abbildung 33: Maßbild der FlexFix-Halterung (2066614) B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der Schweißfunkenschutz reduziert die Reichweite des Systems um 15 %. Bestelldaten Artikel Artikelnummer Schweißfunkenschutz 2069268 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Stellen Sie sicher, dass die Umlenkspiegel jederzeit frei von Verschmutzungen, Trop‐ fenbildung, Tau oder Reif sind. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK...
1240 1200 PNS75-124 1019420 1390 1350 PNS75-139 1019421 Tabelle 17: Bestelldaten Umlenkspiegel PNS75 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Prüfstab 14 mm 2022599 Prüfstab 30 mm 2022602 Prüfstabhalter 2052249 Tabelle 20: Bestelldaten Prüfstäbe B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abb. 34. Maßbild der Austauschhalterung (2071021)..........57 Abb. 35. Schweißfunkenschutz montieren..............58 Abb. 36. Beispiel zur Verwendung von Umlenkspiegeln..........59 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bestelldaten Umlenkspiegel PNS125..............60 Tab. 19. Bestelldaten Säulen..................60 Tab. 20. Bestelldaten Prüfstäbe..................60 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
ANHANG Anhang 17.1 Konformität mit EG-Richtlinien EG-Konformitätserklä‐ rung Seite 1 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
ANHANG EG-Konformitätserklä‐ rung Seite 2 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 65
Ist das Hinweisschild zur täglichen Prüfung für den Bediener gut sichtbar ange‐ bracht? 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 66
ANHANG B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core 8014275/2014-02-18 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 67
ANHANG 8014275/2014-02-18 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 68
E-Mail support@sick.jp 1 (800) 325-7425 – tollfree Magyarország E-Mail info@sickusa.com Phone +36 1 371 2680 E-Mail office@sick.hu Nederland Phone +31 (0)30 229 25 44 More representatives and agencies E-Mail info@sick.nl at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...