Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler Command PRO CV742 Handbuch Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiederzusammenbau
Einbau der Kraftstoffpumpe
Hochentzündlicher Kraftstoff kann Brände
und schwere Verbrennungen verursachen.
Füllen Sie keinen Kraftstoff in den Tank,
während der Motor läuft oder stark erhitzt ist.
Benzin ist hochentzündlich und bildet explosive
Dämpfe. Lagern Sie Benzin ausschließlich in
typgeprüften Behältern in einem gut belüfteten,
unbewohnten Gebäude und achten Sie auf einen
ausreichenden Abstand zu Funkenfl ug und offenem
Licht. Verschütteter Kraftstoff kann sich entzünden,
wenn er mit heißen Motorkomponenten oder Funken
der Zündanlage in Berührung kommt. Verwenden Sie
grundsätzlich kein Benzin als Reinigungsmittel.
Komponenten der Kraftstoffpumpe
F
B
A
A
Kraftstoffförder-
leitung
C
Kurbelgehäuse-
anschluss
E
Kraftstofffi lter
HINWEIS: Vergewissern Sie sich beim Einbau einer
neuen Kraftstoffpumpe, dass ihre Ausrich-
tung mit der abgenommenen Pumpe über-
einstimmt. Bei einer fehlerhaften Montage
kann es zu Beschädigungen kommen.
1. Bauen Sie Kraftstoffpumpe und Leitungen als
vormontierte Baugruppe ein. Schließen Sie die
Unterdruckleitung an den entsprechenden Anschluss
am Kurbelgehäuse an.
2. Befestigen Sie die Kraftstoffpumpe mit Schrauben.
Ziehen Sie die Schrauben mit 2,3 Nm (20 in. lb.)
fest.
3. Schließen Sie die Kraftstoffl eitungen an.
66
WARNUNG
E
D
C
B
Impulsleitung
D
Kraftstoffzulauf-
leitung
F
Kraftstoffpumpe
KohlerEngines.com
Einbau des Luftfi lters
Anzugsreihenfolge
3, 7
2, 6
1. Montieren Sie eine neue Luftfi lterdichtung. Achten
Sie darauf, dass alle Bohrungen fl uchten und nicht
verdeckt sind.
2. Einige Motoren haben am Luftfi ltergehäuse einen
Anschluss für die Entlüftungsleitung des Kurbelge-
häuses. Falls er entfernt wurde, befestigen Sie den
Anschluss wieder mit einer selbstschneidenden
Schraube am Gehäuse. Ziehen Sie die Schraube mit
2,1 Nm (19 in. lb.) fest.
3. Bringen Sie den Luftfi lter und alle Clips an den
Befestigungsbolzen an. Befestigen Sie ihn mit
Sechskant-Flanschmuttern. Ziehen Sie die Muttern
in 2 Durchgängen fest: Voranzug mit 7,3 Nm
(65 in. lb.), Nachziehen mit 8,2 Nm (73 in. lb.), in
der abgebildeten Reihenfolge.
4. Schrauben Sie 2 Befestigungsschrauben der
Halterung in den Luftfi lter ein. Ziehen Sie die
Schrauben mit 7,9 Nm (70 in. lb.) fest.
5. Schließen Sie den Entlüfterschlauch an den Luftfi lter
an.
Einbau des Auspuffs
1. Montieren Sie die Auslasskanalverkleidungen (falls
eingebaut). Bringen Sie den Abgasschalldämpfer
und die Befestigungselemente an der Auspuff-
halterung an. Ziehen Sie die Schrauben mit 9,9 Nm
(88 in. lb.) fest.
2. Schrauben Sie die Sechskant-Flanschmuttern an die
Abgasrohr-Gewindebolzen. Ziehen Sie die Muttern
mit 24,4 Nm (216 in. lb.) fest.
Einbau des Ölkühlers (falls vorhanden)
1. Befestigen Sie den Adapter mit dem Ölfi lter-
Schraubnippel an der Ölwanne. Ziehen Sie den
Ölfi lter-Schraubnippel mit 27 Nm (20 ft. lb.) fest.
2. Befestigen Sie den Ölkühler mit Schrauben am
Lüftergehäuse.
1, 5
4, 8
24 690 48 Rev. --

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis