Einbau der Ölwanne
Anzugsreihenfolge
3
5
7
9
2
1. Prüfen Sie, ob die Dichtfl ächen gesäubert und
vorbereitet wurden. Bauen Sie einen neuen O-Ring
in die Ölwanne ein.
2. Achten Sie darauf, dass die Dichtfl ächen von
Ölwanne und Kurbelgehäuse nicht gerieft oder
gekerbt sind.
3. Achten Sie darauf, dass das Ende der
Drehzahlreglerwelle an der Unterseite von Zylinder 1
im Kurbelgehäuse anliegt.
4. Bringen Sie die Ölwanne mit einer neuen Dichtung
am Kurbelgehäuse an. Setzen Sie die Nockenwelle
und Kurbelwelle vorsichtig in die betreffenden Lager
ein. Drehen Sie die Kurbelwelle etwas durch, damit
die Zahnräder von Ölpumpe und Drehzahlregler
leichter ineinandergreifen.
5. Schrauben Sie die Befestigungsschrauben der
Ölwanne in das Kurbelgehäuse ein. Ziehen Sie die
Befestigungselemente in der vorgegebenen
Reihenfolge auf 24,4 Nm (216 in. lb.) fest. Bei
einigen Motoren hat eine Befestigungsschraube
einen galvanischen Überzug. Die Schraube mit
Überzug wird normalerweise in Lochposition 6
eingeschraubt.
24 690 48 Rev. --
1
10
8
6
4
KohlerEngines.com
Wiederzusammenbau
Komponenten von Schwungrad und Zündung
K
J
I
A
Schwungradschraube
C
Schwungrad
E
Zündmodul
G
Schraube
I
Ansaugkrümmer
K
Magnet
Einbau von Stator und Zwischenblech
1. Tragen Sie Rohrgewindedichtmittel mit Tefl on
(Loctite
PST
592™ Gewindesicherung oder ein
®
®
gleichwertiges Produkt) auf die Befestigungsbohrun-
gen des Ständers auf.
2. Positionieren Sie den Ständer so an den Befesti-
gungsbohrungen, dass die Kabel nach unten zum
Kurbelgehäuse zeigen.
A
B
C
D
E
F
G
H
B
Unterlegscheibe
D
Ständer
F
Stiftschraube
H
Passfeder
J
Zwischenblech
®
57