Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler Command PRO CV742 Handbuch Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Komponenten von Entlüfter/Ölwanne/Ölbehälter/
Kolben
C
A
B
Z
O
Y
W
X
V
T
U
C
Einfüllverschluss mit
A
Ölmessstab
C
Öldichtung
E
Entlüfterdeckel
G
Entlüftermembran
I
Ölwannendichtung
K
Kolbenbolzen
M
Kolbenringsatz
O
Pleuellagerdeckel
Q
Reglerrad
S
Ölwanne
U
Kugel
O-Ring des
W
Ölpumpendeckels
Y
Ölpumpe
24 690 48 Rev. --
E
D
G
F
I
H
K
L
J
N
M
P
Q
R
S
B
Messstabrohr
D
Entlüfterdichtung
Flache
F
Unterlegscheibe
H
Reglerwelle
Kolbenbolzen-
J
Sicherungsring
L
Kolben
N
Pleuelstange
P
Nockenwelle
Scheibe mit
R
Sicherungslasche
T
Motoröl-Siebfi lter
V
Feder
Äußeres Zahnrad
X
der Zahnringpumpe
Z
Kurbelwelle
KohlerEngines.com
Zerlegen/Inspektion und Wartung
Ausbau der Ölwanne
1. Entfernen Sie die Befestigungsschrauben der
Ölwanne am Kurbelgehäuse.
2. Machen Sie die Ansatzstücke am Rand der Ölwanne
ausfi ndig. Setzen Sie das Antriebsende eines
1/2-Zoll-Gelenkgriffs zwischen das obere Ansatz-
stück und das Kurbelgehäuse ein und drehen Sie
es, um die RTV-Dichtmasse aufzubrechen. Hebeln
Sie nicht an den Dichtfl ächen unter, dadurch können
Undichtigkeiten entstehen.
Inspektion
Inspizieren Sie die Öldichtung der Ölwanne und nehmen
Sie sie ab, falls sie verschlissen oder beschädigt ist.
Bauen Sie die neue Öldichtung wie im Abschnitt „Einbau
der Ölwannendichtung" beschrieben ein.
Inspizieren Sie die Lauffl äche des Hauptlagers auf
Abnutzung und Schäden (siehe die technischen Daten).
Ersetzen Sie die Ölwanne bei Bedarf.
Drehzahlregler
Komponenten und Details der Drehzahlreglerwelle
A
34,0 mm (1.3386 in.)
A
33,5 mm (1.3189 in.)
C
Reglerwelle
Der Drehzahlregler ist in die Ölwanne eingesetzt. Falls ein
Wartungseingriff erforderlich ist, siehe die Arbeitsschritte
unter „Inspektion, Zerlegen und Wiederzusammenbau".
Inspektion
Inspizieren Sie die Zähne des Reglerrads. Ersetzen Sie
das Reglerrad, falls es verschlissen oder eingekerbt
ist oder Zähne ausgebrochen sind. Inspizieren Sie die
Fliehgewichte des Drehzahlreglers. Sie müssen sich
ungehindert im Reglerrad bewegen.
Zerlegen
HINWEIS: Das Reglerrad wird durch kleine, im Zahnrad
ausgeformte Sicherungslaschen auf seiner
Welle gehalten. Beim Abnehmen des
Zahnrads werden diese Laschen zerstört und
das Zahnrad muss ersetzt werden. Das
Reglerrad sollte also nur ausgebaut werden,
wenn dies unbedingt erforderlich ist.
C
B
B 19,40 mm (0.7638 in.)
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis