Wiederzusammenbau
5. Montieren Sie den Zylinderkopf. Die an Zylinderköp-
fen und Kurbelgehäuse eingestanzten Zahlen müs-
sen übereinstimmen. Vergewissern Sie sich, dass der
Kopf plan auf Dichtung und Zentrierstiften aufl iegt.
6. Schmieren Sie die freiliegenden (oberen) Gewinde
der Bolzen leicht mit Motoröl. Bringen Sie an jedem
Befestigungsbolzen eine neue Unterlegscheibe und
Mutter an. Ziehen Sie die Muttern in zwei
Durchgängen in der abgebildeten Reihenfolge fest:
Voranzug mit 16,9 Nm (150 in. lb.), Nachziehen mit
35,5 Nm (315 in. lb.).
Einbau der Stößelstangen und Kipphebel
HINWEIS: Stößelstangen müssen stets in ihrer
ursprünglichen Einbauposition eingebaut
werden.
1. Beachten Sie die Markierung, mit der die
Stößelstangen von Ein- oder Auslassseite sowie
Zylinder 1 oder 2 gekennzeichnet sind. Tauchen Sie
die Stößelstangenenden in Motoröl und installieren
Sie sie. Vergewissern Sie sich, dass jede
Stößelstangenkugel in ihrem hydraulischen
Stößelsockel sitzt.
2. Tragen Sie etwas Schmierfett auf die Kontaktfl ächen
von Kipphebeln und Lagerböcken auf. Bringen Sie
die Kipphebel und Kipphebel-Lagerböcke an einem
Zylinderkopf an und schrauben Sie die Schrauben
ein.
3. Ziehen Sie die Schrauben mit 18,1 Nm (160 in. lb.)
fest.
4. Heben Sie die Kipphebel mit einem Hakenschlüssel
oder Kipphebel-Anhebewerkzeug an und setzen Sie
sie auf die Stößelstangen.
5. Wiederholen Sie diese Arbeitsschritte am
verbliebenen Zylinder. Verwenden Sie keine Bauteile
eines Zylinderkopfs für den anderen Zylinderkopf.
6. Drehen Sie die Kurbelwelle durch und prüfen Sie die
einwandfreie Funktionsweise der Ventilsteuerung.
Messen Sie den Spalt zwischen den Ventilfeder-
windungen in der oberen Endlage. Das Spiel muss
mindestens 0,25 mm (0.010 in.) betragen.
Kontrolle des zusammengebauten Motors
Drehen Sie die Kurbelwelle mindestens um zwei
Umdrehungen durch, um den Zusammenbau des
Komplettmotors und seine korrekte Funktionsweise zu
prüfen.
Einbau der Zündkerzen
1. Kontrollieren Sie den Elektrodenabstand mit einer
Fühlerlehre. Justieren Sie den Elektrodenabstand
auf 0,76 mm (0.030 in.).
2. Schrauben Sie die Zündkerze wieder am
Zylinderkopf ein.
3. Ziehen Sie die Zündkerze mit 27 Nm (20 ft. lb.) fest.
60
Einbau der Zündmodule
1. Drehen Sie das Schwungrad, bis der Magnet von
den Zündmodul-Befestigungsstegen abgewandt ist.
2. CDI-Module werden so eingebaut, dass das
Zündkabel des Moduls immer vom Zylinder weg
zeigt. An Zylinder 1 muss der Stoppschalter-
Flachstecker zu Ihnen hin zeigen. An Zylinder 2
muss der Stoppschalter-Flachstecker von Ihnen weg
(nach innen) zeigen.
Spulenzündungs-Module werden mit der fl achen
Seite nach außen, also zu Ihnen hin, montiert.
3. Befestigen Sie die Zündmodule an den
Kurbelgehäuse-Ansätzen. Schieben Sie die Module
so weit wie möglich vom Schwungrad weg und
ziehen Sie die Schrauben fest, um sie genau in
dieser Position zu halten.
4. Drehen Sie das Schwungrad, bis sich der Magnet
direkt unter einem Zündmodul befi ndet.
5. Setzen Sie eine 0,25 mm (0.009 in.) dicke
Fühlerlehre zwischen Magnet und Zündmodul ein.
Lösen Sie Schrauben so weit, dass der Magnet das
Modul gegen die Fühlerlehre ziehen kann.
6. Ziehen Sie die Schrauben mit 4,0-6,2 Nm
(35-55 in. lb.) fest.
7. Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6 für das andere
Zündmodul.
8. Drehen Sie das Schwungrad in beide Richtungen,
um den Abstand zwischen Magnet und
Zündmodulen zu überprüfen. Vergewissern Sie sich,
dass der Magnet nicht gegen das Modul anschlägt.
Überprüfen Sie den Luftspalt mit einer Fühlerlehre
und justieren Sie bei Bedarf nach. Vorgeschriebener
Luftspalt: 0,203/0,305 mm (0.008/0.012 in.).
Einbau des Ansaugkrümmers
Anzugsreihenfolge
3
1
1. Installieren Sie den Ansaugstutzen und neue
Dichtungen (Klebeseite zum Krümmer) mit dem
daran befestigten Kabelbaum an den
Zylinderköpfen. Setzen Sie vor dem Einbau alle
Kabelbaum-Clips auf die zugehörigen Bolzen.
Achten Sie darauf, dass alle Dichtungen korrekt
ausgerichtet sind. Ziehen Sie die Schrauben in der
abgebildeten Reihenfolge in zwei Durchgängen fest:
Voranzug mit 7,4 Nm (66 in. lb.), Nachziehen mit 9,9
Nm (88 in. lb.).
2. Schließen Sie die Abschaltkabel an die Flachstecker
der einzelnen Zündmodule an.
3. Bringen Sie die Luftfi lterhalterung wieder am
Ansaugkrümmer an, falls sie abgenommen wurde.
Befestigen Sie sie mit 2 Schrauben oben am
Ansaugkrümmer. Ziehen Sie die Schrauben mit
9,9 Nm (88 in. lb.) fest.
KohlerEngines.com
4
2
24 690 48 Rev. --