Profibus
möglichen Köpfe (maximal acht) angeschlossen und konfiguriert, dann werden insgesamt 35 Bytes
übertragen. Wenn ein Kopf angeschlossen aber acht Köpfe konfiguriert sind, so werden insgesamt
ebenfalls 35 Bytes übertragen.
14.2.3 Ausgangsdaten
Das Gerät hat keine Ausgangsdaten im herkömmlichen Sinn. Es können aber Ausgangsdaten genutzt
werden, um die ursprüngliche Konfiguration des Geräts, welche bei Start gesetzt wurde, zu ändern,
wenn sich der Bus im Modus Datenaustausch befindet.
Hierzu ist die folgende Struktur definiert:
<Parametertyp> kommt in dem in Abschnitt 14.2.1 Parameterdaten, Seite 94, beschriebenen Format und
kann wie folgt gesetzt werden:
Parametertyp Beschreibung
Wenn <Parametertyp> auf 0 gesetzt ist, werden die Ausgangsdaten ignoriert. 0 sollte daher die
Voreinstellung sein.
Achtung: Bitte beachten Sie, dass immer alle Köpfe aktualisiert werden. Daher muss also der Parameter
immer für alle angeschlossenen Köpfe auf den korrekten Wert gesetzt werden.
14.2.4 Diagnosedaten
Das Gerät verwendet die 32 Bytes für Diagnosezwecke.
Die ersten 6 Bytes enthalten Diagnosedaten explizit zu den Busparametern wobei Byte 4 und 5 den
Gerätebezeichner beinhalten (0D36 für dieses Gerät).
96
Adresse
Beschreibung
0
Parametertyp
1, 2
Parameter für Kopf 1
3, 4
Parameter für Kopf 2
5, 6
Parameter für Kopf 3
7, 8
Parameter für Kopf 4
9, 10
Parameter für Kopf 5
11, 12
Parameter für Kopf 6
13, 14
Parameter für Kopf 7
15, 16
Parameter für Kopf 8
0
Nicht belegt
1
Emissionsgrad
2
Laser
3
Temperatur für Umgebungstemperaturkompensation
4
Mittelwert Haltezeit
5
Maxwert Haltezeit
6
Minwert Haltezeit
7
Alarmschwelle für Relais
Rev. G1 Nov 2016
MI3