Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Positionierung; Abstand Zum Messobjekt; Konfigurationen - RayTek MI3 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MI3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

5 Installation

5.1 Positionierung

Der Installationsort und die Konfigurierung des Sensors richten sich nach der Anwendung. Bevor Sie
sich für einen Einbauort entscheiden, müssen Sie dessen Umgebungstemperatur, die Luftreinheit und
mögliche elektromagnetische Störungen kennen. Wenn Sie den Einsatz der Luftspülung beabsichtigen,
muss ein Luftanschluss zur Verfügung stehen. Ferner sind die Verdrahtung und eine mögliche
Verrohrung zu berücksichtigen.

5.1.1 Abstand zum Messobjekt

Die gewünschte Messfleckgröße bestimmt die kleinste und größte Arbeitsdistanz und das richtige
Fokusmodell. Das Messobjekt muss das gesamte Sichtfeld des Messkopfes ausfüllen. Der Messkopf ist
dabei so zu positionieren, dass das Sichtfeld gleich oder kleiner als der Messfleck ist. Zur Ermittlung
der verfügbaren Optiken, siehe Abschnitt 3.2
Optische
Diagramme, Seite 17.
Die Messfleckgröße für eine beliebige Entfernung kann mit der folgenden Formel berechnet werden.
Teile die Entfernung D durch die optische Auflösung D:S des Geräts. Zum Beispiel, für ein Gerät mit
der optischen Auflösung von D:S = 10:1 und einem Abstand von 400 mm zwischen Messkopf und
Objekt, muss 400 durch 10 geteilt werden, wodurch sich eine Messfleckgröße von 40 mm ergibt.
falsch
optimal
kritisch
Sensor
Hinter-
grund
Messobjekt größer als Messfleck
Messobjekt gleich Messfleck
Messobjekt kleiner als Messfleck
Abbildung 10: Richtige Positionierung des Messkopfes

5.2 Konfigurationen

5.2.1 Kommunikationsbox (Metall)

Die prinzipielle Konfiguration von Messkopf und Kommunikationsbox ist der nachfolgenden
Abbildung zu entnehmen. Der Messkopf stellt alle pyrometrischen Funktionen zur Verfügung. Die
Kommunikationsbox
bietet
ein
extern
zugängliches
Bedienfeld
mit
Anzeige,
erweiterte
Signalverarbeitungen, eine feldseitige Verdrahtungsleiste sowie Feldbusschnittstellen wie z.B.
Kommunikation über die optionale RS485.
26
MI3
Rev. G1 Nov 2016

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis