Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rigger Alten - RayTek MI3 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MI3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingänge
unterem und oberem Ende des Temperaturbereichs bei Werksvoreinstellung), wobei beide Sensoren
auf den gleichen Temperaturbereich gesetzt sein müssen.
0 – 5 VDC
an Eingang
Abbildung 28: Kompensation der Hintergrundtemperatur
7.4 Trigger/Halten
Funktion:
Signal:
Anschlüsse:
Der FTC3 Eingang kann als externer Eingang im Modus "Trigger" oder "Halten" konfiguriert werden.
Der FTC3 Eingang wirkt auf alle angeschlossenen Köpfe gleichermaßen.
Trigger: Ein logischer Pegel "0" am FTC3 Eingang setzt die Min/Max Haltefunktion zurück. Solange
der logische "0" Pegel am Eingang gehalten wird, folgt der Ausgang der aktuell gemessenen
Objekttemperatur. Mit dem nächsten logischen "1" Pegel am Eingang wird die Min/Max Haltefunktion
wieder aktiviert.
46
Sensor 2 erfasst
die Hintergrund-
temperatur
FTC2
Sensor 1
erfasst das
Messobjekt
Wärmestrahlung des Hintergrunds
Wärmestrahlung des Messobjekts
Trigger/Halten
digital low/high
FTC3, GND
Abbildung 29: Verdrahtung des FTC3 Eingang
Rev. G1 Nov 2016
Ofenwand
Messobjekt
MI3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Verwandte Produkte für RayTek MI3

Inhaltsverzeichnis