Bedienung
Temp
Ein "0" Signal (GND) am Eingang FTC3 beendet die Haltezeit sofort und startet die Suche nach dem
Minimum erneut.
Eine Haltezeit von 999 s (Symbol "∞" in der Anzeige) bewirkt die unendliche Suche nach dem
Minimum, welche nur über FTC3 rücksetzbar ist.
8.5.4 Erweitertes Maximum Halten
Die Funktion sucht nach lokalen Maxima und gibt diese als Ausgabetemperatur aus, bis ein neues
lokales Maximum gefunden wurde. Vor der Suche nach einem neuen lokalen Maximum muss die
Objekttemperatur die eingestellte Temperaturschwelle unterschritten haben. Wenn dann die
Objekttemperatur
die
Objekttemperatur. Wird nach Unterschreitung der Schwelle ein kleineres Maximum als die aktuelle
Ausgabetemperatur gefunden, springt die Ausgabetemperatur auf den Maximalwert dieses lokalen
Maximums. Wenn die aktuelle Temperatur ein Maximum um einen bestimmten Betrag unterschritten
hat, dann gilt das lokale Maximum als gefunden. Dieser Betrag wird Hysterese genannt.
Temp
56
Haltezeit
Abbildung 38: Minimum Halten
Ausgabetemperatur
Hysterese
Abbildung 39: Erweitertes Maximum Halten
Rev. G1 Nov 2016
Ausgabetemperatur
Objekttemperatur
überschreitet,
folgt
Ausgabetemperatur
Objekttemperatur
Haltezeit
Zeit
die
Ausgabetemperatur
Schwelle
Zeit
der
MI3