ASCII Programmierung
Setzen eines Parameters (Poll Mode)
Der Parameter wird im geräteinternen EEPROM gespeichert.
E=0.975<CR>
"E" ist der zu setzende Parameter
"=" ist der Befehl "Setze den Parameter"
"0.975" ist der Wert des Parameters
<CR> (carriage return, 0D
Anmerkung: Die Abfrage kann auch mit <CR> <LF> (0D
nicht notwendig.
Format der Geräteantwort:
!E0.975<CR><LF>"!"ist der Parameter für die Antwort
"E" ist der beantwortete Parameter
"0.975"ist der Wert des Parameters
<CR> <LF> (0D
Fehlermeldungen
*Syntax Error
"*" ist das Zeichen für eine Fehlermeldung.
18.3 Adressierung
Über die Kommunikationsboxen werden mehrere Messköpfe unterstützt. Zum gezielten Ansprechen
eines einzelnen Messkopfes muss dem gesendeten Befehl eine entsprechende Adresse vorangestellt
werden. Die Adresse kann im Bereich 1 bis 8 liegen.
Bis zu 32 Kommunikationsboxen können innerhalb eines RS485 Netzwerks zusammengeschaltet
werden. Zum gezielten Ansprechen einer Box, muss dem gesendeten Befehl die Adresse der
gewünschten Box als dreistelliger Code vorangestellt werden. Die Adresse kann im Bereich 001 bis 032
liegen.
Zur Adressierung von Köpfen und Boxen gilt die folgende Befehlsstruktur:
Abfrage eines Parameters
[BOX_ADDRESS]?[HEAD_ADDRESS]COMMAND
Setzen eines Parameters
[BOX_ADDRESS][HEAD_ADDRESS]COMMAND=VALUE
Geräteantwort
[BOX_ADDRESS]![HEAD_ADDRESS]COMMANDVALUE
mit:
[BOX_ADDRESS]
1.
NICHT ANGEGEBEN (für ein System mit einem oder mehreren Köpfen angeschlossen an
eine einzelne Box). Der Befehl wirkt auf die einzelne Box.
2.
0XX (für ein System mit einem oder mehreren Köpfen angeschlossen an mehrere Boxen),
wobei XX liegt im Bereich von 01 bis 32 als mögliche Boxadresse.
3.
000 (für ein System mit einem oder mehreren Köpfen angeschlossen an mehrere Boxen),
Sammelrufadresse für alle Boxen, nur Setzen von Parametern möglich (keine Abfragen)
[HEAD_ADDRESS]
1.
NICHT ANGEGEBEN (für ein System mit einem oder mehreren Köpfen angeschlossen an
eine einzelne oder mehrere Boxen). Der Befehl wirkt an Kopf #1.
2.
X, wobei X liegt im Bereich von 1 bis 8 als Adresse für einen Kopf. Der Befehl wirkt an
Kopf #X.
118
) beendet die Abfrage
h
0A
) beendet die Antwort.
h
h
Rev. G1 Nov 2016
0A
) beendet werden, ist aber
h
h
MI3