VORINSTALLATIONEN
Einführung
Vor Installation der HT2000-Plasma-Schneidanlage lesen Sie bitte die nachfolgenden Anforderungen. Die Erfüllung
dieser Anforderungen wird Ihnen dabei helfen, die Plasma-Schneidanlage so zu installieren, daß ihre Effizienz
maximiert wird.
Installation und Wartung der Elektro- und Klempner-Installationen müssen unter Befolgung der nationalen
bzw. örtlichen Regeln für Klempner- und Elektroinstallation vorgenommen werden.
Diese Arbeiten dürfen nur von qualifiziertem, lizensiertem Personal durchgeführt werden.
Anmerkung:
Bei technischen Problemen mit dieser Plasma-Anlage wenden Sie sich bitte an Ihren Hypertherm-Vertragshändler
oder an den Hyperterm-Service, Europäische Technische Zentrale, Tel.-Nr. +49-(0)6181-58 2100, Telefax-Nr. +49-
(0)6181-58 2134.
Gas-Anforderungen
Die Betriebsgase sind vom Kunden zur Verfügung zu stellen. Siehe Abschnitt 2 bezüglich der Spezifikationen.
Vorsicht:
Gaszufuhrdrücke, die nicht innerhalb der in Abschnitt 2 dargelegten Parameter
liegen, können schlechte Schnittqualität, kurze Haltbarkeit der Verschleißteile und
Schwierigkeiten beim Betrieb verursachen.
Anmerkung:
Luft als Plasmagas
Siehe Abschnitt 2 bezüglich der Gas-Spezifikationen.
Es können zwei verschiedene Arten der Luftzufuhr verwendet werden, um die Plasmagas-Erfordernisse der Anlage
HT2000 zu erfüllen: Druckluft aus Zylindern oder kompressorerzeugte Druckluft.
Von der Druckluft aus Zylindern (oder der kompressorerzeugten Druckluft) zur Gaskonsole
Es ist ein Inertgasschlauch an die Luftzufuhr zum Eingangsanschluss an der Gaskonsole zu verwenden. Der
Schlauch kann über Hypertherm käuflich erworben werden.
Bei Verwendung von Luft als Plasma- oder Sekundärgas empfiehlt Hypertherm ein Drei-Stufen-Filtersystem. Siehe
Abschnitt Anhang bezüglich der empfohlenen Filtration.
3-2
20
Vor der Aufstellung der Stromquellen siehe Nach Erhalt in Abschnitt 4 Installation.
Wenn das Reinheitsniveau des Gases zu niedrig ist oder die Zufuhrschläuche oder
-anschlüsse undicht sind: kann die Standzeit der Verschleißteile verkürzt werden,
können sich die Schneidgeschwindigkeiten verringern, kann sich die Schneidqualität
verschlechtern, kann sich die Fähigkeit zum Schneiden bestimmter Dicken
verringern.
Bei der Anfertigung von Festinstallationsanschlüssen ist die Verwendung von
Stahlrohren zu vermeiden. Niemals Teflonband verwenden oder jegliche
Verbindungsbearbeitungen vornehmen. Nach der Installation ist das gesamte
System unter Druck zu setzen und auf Undichtigkeiten zu überprüfen.
HySpeed HT2000 Betriebsanleitung