PB1
SPANNUNG
STROM
PG3
PLASMA
DC
N
/Air
O
2
2
SHIELD
10
10
9
9
psi
8
8
psi
7
7
6
6
5
5
N
/Air
2
4
4
3
3
2
2
psi
1
1
0
0
O
MV4
2
N
/Air
PLASMA
O
2
2
PreFlow
Cut Flow
PreFlow
Run
Test
Preflow
S2
HySpeed HT2000 Betriebsanleitung
BEDIENUNG: ARGON-WASSERSTOFF-REGELVENTIL
Einschalten der Stromquelle und Regulierung der Spannung
und des Stromes
1. Schalten Sie den Haupt-Unterbrechungsschalter auf EIN. Siehe Status-
Anzeigen vor dem Anfahren an früherer Stelle in diesem Abschnitt.
2. Schalten Sie die Stromquelle ein, indem Sie den Druckknopf (PB1) EIN (I)
an der HT2000 Stromquelle drücken. Stellen Sie sicher, daß die grüne EIN-
Anzeige leuchtet. Sollte die EIN-Lampe nicht aufleuchten, siehe HT2000-
Handbuch für die Installation IM159 (Nr. 801590) zur korrekten
Inbetriebnahme.
3. SPANNUNG und STROM am digitalen Fernsteuerungsmodul für Spannung
und Strom einstellen. Wählen Sie Lichtbogen-Strom und Lichtbogen-
Spannung aus den Tabellen für das Schneiden nach Art und Dicke des zu
schneidenden Metalls aus, um die bestmögliche Schnittqualität zu erreichen.
H35-Gase einstellen
1. Stellen Sie Schalter S2 an der Gas-Konsole auf Test-Vorströmung ein.
Stellen Sie sicher, daß der Argon-Wasserstoff-Zufuhr-Regler 8,2 bar anzeigt.
2. Sehen Sie nach dem Durchflußmesser (FM1) und stellen Sie die
Vorströmungs-Plasmagas-Durchflußrate in % entsprechend den Tabellen
für das Schneiden ein sowie durch Drehen des Argon-Wasserstoff-
Durchflußmesser-Reglerknopfs (MV1).
3. Sehen Sie nach dem Sekundärgas-Manometer (PG3) an der Gas-Konsole
Test
Cutflow
und stellen Sie ihn gemäß den Angaben in den Tabellen für das Schneiden
ein, indem Sie am Reglerknopf für das Sekundärgas (MV4) drehen.
4. Schalten Sie S2 auf Betrieb, nachdem die Test-Vorströmungs-
Durchflußraten eingestellt worden sind.
Die Anlage ist nun betriebsbereit.
MV1
FM1
7-7
20