Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefonie - Aastra OpenCom 131 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 131:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach dem Neustart der OpenCom 100 zeigt keines der angeschlossenen
Endgeräte im Display etwas an.
Der Startvorgang der OpenCom 100 nimmt etwas Zeit in Anspruch.
Prüfen Sie anschließend, ob die zentrale Kontrollleuchte (Aktivitäts-LED) im Rhythmus
10s / 1s blinkt. Dieser Blinkrhythmus zeigt an, dass die OpenCom 100 korrekt hochge-
laufen und wieder betriebsbereit ist.
Wenn der Neustart der OpenCom 100 nicht erfolgreich abgeschlossen wurde, setzen
Sie die OpenCom 100 in den Auslieferzustand zurück (siehe hierzu das Kapitel Sys-
temdaten zurücksetzen ab Seite 90).

Telefonie

Es ist nicht möglich, nach extern zu telefonieren.
Überprüfen Sie die Verbindung zwischen dem NTBA und der OpenCom 100.
Vergewissern Sie sich im Konfigurator, ob die externen S
richtet sind (Menü Telefonie: Anschlüsse: S
– Konfiguration Anlagen-/Mehrgeräteanschluss stimmt?
– Anschluss mit dem NTBA verbunden?
– Fehlerfreie Verdrahtung?
– Abschluss-Widerstände korrekt gesetzt?
Überprüfen Sie den Status der Leitungen. Rufen Sie im Konfigurator die Seite Syste-
minfo: Telefonie: Leitungen auf. Für die im Leitweg „Externleitung" verwendeten
Bündel muss unter Status ein grünes Häkchen angezeigt sein.
Die OpenCom 100 ist an einen NTBA in Mehrgeräte-Konfiguration
angeschlossen. Wieso können jetzt keine externen Verbindungen aufgebaut
werden?
Im Auslieferzustand ist zusätzlich ein zweiter externer S
der Konfiguration des Kommunikationssystems eingerichtet. Dieser wird bei der
Belegung von Amtsleitungen bevorzugt.
Deaktivieren Sie den entsprechenden S
fonie: Anschlüsse: S
Eines der Telefone funktioniert überhaupt nicht.
Prüfen Sie, ob das Telefon korrekt angeschlossen ist.
0
).
0
Fragen und Antworten
-Anschlüsse korrekt einge-
0
):
0
-Anschluss für einen NTBA in
0
-Anschluss im Konfigurator (Menü Tele-
245

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Opencom 130Opencom 150

Inhaltsverzeichnis