Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interne Sip-Teilnehmer - Aastra OpenCom 131 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 131:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voice over IP (VoIP)
Eine externe SIP-Verbindung können Sie im Menü Telefonie: Leitungen: Leitweg
in die Leitweg-Konfiguration integrieren. Mit einer Netzbetreiber-Regel kann ein
bestimmter Rufnummernbereich bevorzugt über SIP-Telefonie geführt werden
(siehe auch TK-Anlagenvernetzung, unter Konfiguration ab Seite 173).
SIP-Verbindungen richten Sie im Konfigurator auf den Seiten Telefonie: Leitungen:
SIP Provider und Telefonie: Leitungen: SIP Leitungen ein. Unter SIP Provider
können Sie die technischen Eigenschaften für einen bestimmten SIP-Provider ein-
richten, beispielsweise die IP-Adressen für Registrar und den STUN-Server. Unter
SIP Leitungen richten Sie die Anmeldeinformationen für ein bestehendes SIP-Konto
ein, beispielsweise Benutzername, Kennwort, zugeordnete Rufnummer und die
maximale Anzahl von gleichzeitig möglichen Gesprächsverbindungen.
Für durchwahlfähige SIP-DDI-Leitungen können Sie bei Bedarf zusätzliche Einstel-
lungen auf der Seite Telefonie: Leitungen: SIP Provider vornehmen. Eine
Zuordnung von Durchwahl-Rufnummern und internen Teilnehmern können Sie auf
den Seiten unter Telefonie: Anrufverteilung einrichten (Kommend DDI oder
Gehend DDI). Bitte beachten Sie die Erläuterungen zu diesen Seiten in der Online-
Hilfe. Außerdem ist die Zuordnung von Durchwahlen mit Hilfe von Platzhaltern
(„Wildcards") möglich. Sie finden eine Erläuterung in der Online-Hilfe unter dem
Stichwort Rufnummern-Mapping.

Interne SIP-Teilnehmer

Die OpenCom 130 / 150 stellt als SIP-Server für interne SIP-Teilnehmer Telefonie-Ver-
mittlungsdienste zur Verfügung. Über LAN angeschlossene SIP-Telefone oder auf
Arbeitsplatzrechnern installierte SIP-Programme können damit Verbindungen zu
allen anderen an die OpenCom 100 angeschlossenen Geräten oder Leitungen auf-
bauen. Für den Betrieb als SIP-Server ist eine
Lizenzvergabe
Die Anzahl der möglichen SIP-Teilnehmer wird durch die erworbene Lizenz bestimmt.
Um Ihnen beim Einsatz der verfügbaren Lizenzplätze die bestmögliche Flexibilität zu
bieten, erfolgt die Lizenzvergabe dynamisch als „Floating License". Sie können unter
einer Benutzer/Kennwort-Kombination („SIP-Anmeldung") mehrere SIP-Teilnehmer
unter der gleichen Rufnummer betreiben. Nur jede neue SIP-Anmeldung belegt einen
Lizenzplatz. Der technische Anmeldevorgang eines SIP-Teilnehmers mit gültigem
Benutzernamen und richtigem Kennwort ist immer erfolgreich. Sind alle Lizenzen zu
diesem Zeitpunkt vergeben, kann der SIP-Teilnehmer lediglich Notrufe absetzen.
124
MGW-Schnittstellenkarte
erforderlich.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Opencom 130Opencom 150

Inhaltsverzeichnis