Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PFERD PGAS 2/800 E Originalbetriebsanleitung Seite 13

Druckluftgeradschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
Allgemeine Informationen
Nutzen Sie zum Halten der Masse der Maschine, wann
immer möglich, einen Ständer, einen Spanner oder eine
Ausgleichseinrichtung.
Halten Sie die Maschine mit nicht allzu festem, aber
sicherem Griff unter Einhaltung der erforderlichen Hand-
Reaktionskräfte, denn das Schwingungsrisiko wird in der
Regel mit zunehmender Griffkraft größer.
Ein ungenügend montiertes oder beschädigtes Maschi-
nenwerkzeug kann zu überhöhten Schwingungen führen.
Lassen Sie das Maschinenwerkzeug nicht auf dem Werk-
stück rattern, da dies mit hoher Wahrscheinlichkeit zu
einer erheblichen Verstärkung der Schwingungen führt.
Für Maschinen für Schleifkörper
Verwenden Sie Zwischenlagen, wenn sie für die gebunde-
nen Schleifmittel vorgesehen sind.
Zusätzliche Sicherheitsanweisungen für pneumati-
sche Maschinen
Druckluft kann ernsthafte Verletzungen verursachen.
- Sorgen Sie im Falle, dass die Maschine nicht gebraucht
wird, sowie vor dem Austausch von Zubehörteilen
oder vor der Ausführung von Reparaturarbeiten dafür,
dass die Luftzufuhr geschlossen ist, der Luftschlauch
nicht unter Druck steht und dass die Maschine von der
Luftzufuhr getrennt wird.
- Richten Sie den Luftstrom niemals gegen sich selbst
oder gegen andere Personen.
Umherschlagende Schläuche können ernsthafte Verlet-
zungen verursachen. Überprüfen Sie daher immer, ob die
Schläuche und ihre Befestigungsmittel unbeschädigt sind
oder sich nicht gelöst haben.
Falls Universal-Drehkupplungen (Klauenkupplungen)
verwendet werden, müssen Arretierstifte eingesetzt
werden; Whipcheck-Schlauchsicherungen müssen ver-
wendet werden, um Schutz für den Fall eines Versagens
der Verbindung des Schlauchs mit der Maschine und von
Schläuchen untereinander zu bieten.
Sorgen Sie dafür, dass der auf der Maschine angegebene
Höchstdruck nicht überschritten wird.
Tragen Sie mit Luft betriebene Maschinen niemals am
Schlauch.
Reparatur
Sollte die Maschine, trotz sorgfältiger Herstellungs- und
Prüfverfahren, einmal ausfallen, ist die Reparatur von
einer autorisierten PFERD Kundendienststelle ausführen
zu lassen.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Die Maschine ist bestimmt zum Schleifen, Fräsen und
Entgraten von Metall, Stein und Kunststoff mit Fräsern
und Schleifkörpern.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß
verwendet werden.
24
ANSCHLUSS AN DIE
DRUCKLUFTVERSORGUNG
Maschine nur an eine geölte Druckluftversorgung an-
schließen. Ungeölte Druckluft erhöht den Verschleiß und
verringert die Leistung der Maschine.
Vor Anschluss der Maschine an die Druckluftversorgung
die Druckluft überprüfen. Der Druck darf den auf dem
Typenschild und in dieser Betriebsanleitung angegebenen
Maximaldruck nicht übersteigen.
Bevor die Maschine mit der Druckluftversorgung verbun-
den wird, Ventil auf Position «Aus» stellen!
Vor dem Unterbrechen der Druckluftversorgung Ventil
immer auf Position «Aus» stellen, um ein unbeabsichtig-
tes Einschalten zu verhindern.
Eine Wartungseinheit bestehend aus Filter, Druckregler
und Öler verwenden.
Das Einatmen von Ölnebel kann schädlich sein. Nur dafür
vorgesehene Schmiermittel verwenden (siehe auch Luft-
qualität unter Abschnitt Technische Daten).
Verschmutzte Druckluft verkürzt die Lebensdauer der
Maschine. Deshalb z. B. Verlängerungsschläuche vor dem
Anschliessen durchblasen. Ventilkupplungen möglichst
vermeiden.
Anforderungen an die Druckluft:
Die ISO/DIS-Qualitätsbezeichnung sagt aus, dass die Luft
frei von Festpartikeln grösser als 5 Mikron sein soll, dass
der Restwassergehalt höchstens 6 g/m³ betragen darf
(bedingt Kältetrockner Drucktaupunkt + 3 °C) und dass
die Luft bis 5 mg/m³ Öl enthalten darf. Deshalb folgendes
beachten:
Bei verschmutzter Druckluft ist mit verkürzter Lebensdauer
zu rechnen. Deshalb sollen z. B. auch Verlängerungs-
schläuche vor dem Anschliessen durchgeblasen und
Ventilkupplungen möglichst vermieden werden.
ARBEITSHINWEISE
Die Maschine läuft noch aus, nachdem sie ausgeschaltet
wird.
Bei Druckluftausfall das Ventil auf Position «Aus» stellen.
Das Werkstück sicher auf der Arbeitsfl äche ablegen oder
befestigen.
Um ein optimales Schleifergebnis zu erreichen, Schleif-
körper mit leichtem Druck gleichmässig hin und her
bewegen.
Zu starker Schleifdruck verringert die Leistungsfähigkeit
der Maschine und die Lebensdauer des Schleifkörpers.
Die Maschine darf nur mit korrekt montiertem Werkzeug
eingeschaltet werden.
Werkzeuge vor Gebrauch überprüfen. Das Werkzeug
muss einwandfrei montiert sein und frei drehen können.
Probelauf mind. 30 Sekunden ohne Belastung durchfüh-
ren. Beschädigte, unrunde oder vibrierende Werkzeuge
nicht verwenden!
PGAS 2/800 E: Die Maschine darf nur mit korrekt montier-
tem Verschluss und Werkzeug eingeschaltet werden.
EMPFOHLENES ZUBEHÖR
Schlauchtülle mit Innendurchm. von mind. 3 mm.
1/4"-Wartungseinheit bestehend aus Filter (Kapazität 5-8
Mikron) Druckregler und mit Öler.
Weiteres Zubehör mit den dazugehörenden Bestell-
nummern fi nden Sie im PFERD-Werkzeughandbuch.
Änderungen vorbehalten. Bei Ersatzteilbestellungen bitte
Maschinentype und Art.-Nr. angeben.
ZUBEHÖR
Verwenden Sie kein Zubehör, das vom Herstel-
ler nicht speziell für dieses Druckluftwerkzeug
vorgesehen und empfohlen wurde. Nur weil Sie das
Zubehör an Ihrem Druckluftwerkzeug befestigen können,
garantiert das keine sichere Verwendung.
WARTUNG
Maschine stets sauber halten und trocken aufbewahren.
Für die Sicherheit der Maschine ist eine regelmässige
Wartung unerlässlich.
Leerlaufdrehzahl periodisch und nach jeder Wartung
kontrollieren.
Selbst wenn die Maschine noch einwandfrei arbeitet,
sollte durch eine Fachperson periodisch nach ca. 300-400
Betriebsstunden, jedoch mindestens einmal jährlich, der
Motor ausgebaut, gereinigt und die Schieber auf Abnüt-
zung geprüft werden.
Folgende Teile periodisch auf guten Zustand hin
überprüfen:
- Zuluftschlauch und dessen Befestigungen (abgeris-
sene Druckluftschläuche können umherschlagen)
- Spindel
Zeichnungen und Ersatzteillisten unserer Werkzeugantrie-
be fi nden Sie auf unserer Homepage: www.pferd.com
bzw. bitte über info@pferd.com anfordern.
Deutsch
CE-Konformitätserkärung
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter
„Technische Daten" beschriebene Produkt mit alle
relevanten Vorschriften der Richtline 2006/42/EG und
den folgenden harmonisierten normativen Dokumenten
übereinstimmt:
EN ISO 12100
DIN EN ISO 11148
Marienheide, 2013-11-07
Dr. B. Stuckenholz
W. Benna
Production Manager
Product Management Tool Drives
Bevollmächtigt die technischen Unterlagen
zusammenzustellen
August Rüggeberg GmbH & Co. KG,
Hauptstraße 13
51709 Marienheide
GARANTIE
Für Mängel an Elektro- und Druckluft-Maschinen und das
zugehörige Zubehör kommen wir in der Weise auf, dass
wir nach unserem Ermessen alle die Teile unentgeltlich
nachbessern oder ersetzen, die mit Sachmängeln behaftet
sind. Diese Sachmängelansprüche gewähren wir längstens
für 12 Monate. Dies gilt nicht, soweit das Gesetz längere
Fristen vorschreibt. Für Schäden, die in dieser Zeit durch
unsachgemäße Behandlung, natürliche Abnutzung, Ver-
wendung von fremden Ersatzteilen oder Instandsetzung in
fremden Werkstätten entstehen, kommen wir nicht auf.
Beanstandungen können nur anerkannt werden, wenn
die Maschine ungeöffnet zurückgesandt wird. Weitere An-
sprüche, insbesondere auf Ersatz von Schäden, die nicht
mit der Ware selbst entstanden sind, sind ausgeschlossen.
ÄNDERUNGEN / AUFBEWAHRUNG
Änderungen vorbehalten!
Betriebsanleitung für künftige Verwendung aufbewahren!
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pgas 1/800Pws 1/800Pg 1/800

Inhaltsverzeichnis