4.4
Geräteeinstellungen
SETUP
Für die Erstinbetriebnahme empfehlen wir die Ein-
stellung folgender Grundparameter in der ange-
gebenen nebenstehenden Reihenfolge:
PRINT
ESC
HELP
MEM
PRINT
ESC
HELP
MEM
PRINT
ESC
HELP
MEM
Tasten mit festen Funktionen
Bild 2
Geräteeinstellungen Hauptmenüebene – Schalterstellung SETUP
Für Wartungszwecke sind folgende Parameter sinnvoll:
SETUP 3/3 > Prüfung > Anzeige / Piepser (für Überprüfung der Info-
bzw. Warnsignale)
SETUP 3/3 > Systeminfo > Softwareversion für Updates und Kalib-
rierdaten für Nachkalibrierung
Zum Herunterladen der neuesten Softwareversion siehe Kapitel
13.3.
10
Setup 1/3
Setup 2/3
Setup 3/3
Setup 2/3 > Kultur > Sprache (für Bedienerführung)
Setup 2/3 > Kultur > Tastaturlayout (für alphanum. Eingaben)
Setup 1/3 > System > Datum / Zeit (für Protokollierung)
Setup 1/3 > System > Helligkeit (Displayhelligkeit in %)
Menüauswahl für Betriebsparameter Seite 1 von 3
Einblenden weiterer Menüseiten
Parameter für Einzelmessungen und Prüfabläufe
Parameter des Prüfablaufs einstellen
Datenbank löschen oder Statistik anzeigen,
Sichern erscheint nur bei gestecktem USB-Stick
Datum/Uhrzeit, Lautstärke, Helligkeit einstellen,
Untermenü siehe folgende Seite
Menüauswahl für Betriebsparameter Seite 2 von 3
Einblenden weiterer Menüseiten
zum Untermenü Drucker auswählen & einrichten
Prüfer auswählen oder neu anlegen
Sprache der Bedienerführung & Tastatur wählen
siehe folgende Seite
z. B. Barcodeleser auswählen und konfigurieren
durch Abscannen des eingeblendeten Barcodes
Menüauswahl für Betriebsparameter Seite 3 von 3
Einblenden weiterer Menüseiten
Selbsttest für Anzeige und Piepser
Abrufen von Software-/Hardwareversion,
Seriennummer und Kalibrierdaten
Softkeys = Tasten mit unterschiedlichen Funktionen,
je nach Bedienebene
GMC-I Messtechnik GmbH