Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isolationswiderstandsmessungen - Riso - Gossen MetraWatt SECUTEST Base Bedienungsanleitung

Zur messung der elektrischen sicherheit von geraeten nach vde 0701-0702, iec 62353 und iec 60974-4
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECUTEST Base:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4
Isolationswiderstandsmessungen – RISO
Schalter-
Mess-
Messfunktionen
stellung
variante
Einzelmessungen Schalterstellungen grüne Drehschalterebene
Messungen an spannungsfreien Prüflingen
R
R
SK1
ISO
ISO
SK2
U
ISO
Anwendung, Definition, Messverfahren
Geräte der Schutzklasse I
Bild 1/7: Der Isolationswiderstand wird zwischen den kurzge-
schlossenen Netzanschlüssen (L-N) und dem Schutzleiter PE
gemessen.
Geräte der Schutzklasse II mit berührbaren elektrischen Teilen
Bild 2/7: Der Isolationswiderstand wird zwischen den kurzge-
schlossenen Netzanschlüssen (L-N) und den von außen mit der
Prüfsonde P1 berührbaren leitfähigen Teilen, die nicht mit dem
Gehäuse verbunden sind, gemessen.
Geräte der Schutzklasse I
mit berührbaren elektrischen Teilen
Bild 3/7: Der Isolationswiderstand wird zwischen den kurzge-
schlossenen Netzanschlüssen (L-N) und den von außen mit der
22
R
ISO
Isolationswiderstand
Prüfspannung
Prüfsonde P1 berührbaren leitfähigen Teilen, die nicht mit dem
Gehäuse verbunden sind, sowie dem Schutzleiteranschluss PE
am Gehäuse gemessen.
Geräte der Schutzklasse I
mit Anschlüsse für elektrische Anwendungsteile
Bild 4/7: Der Isolationswiderstand wird zwischen dem Schutzlei-
teranschluss PE und den von außen mit der Prüfsonde P1 berühr-
baren kurzgeschlossenen Anwendungsteilanschlüssen gemes-
sen.
Geräte der Schutzklasse II mit Ausgängen für Schutzkleinspannung
Bild 5/7: Der Isolationswiderstand wird zwischen den kurzge-
schlossenen Netzanschlüssen (L-N) und den mit der Prüfsonde
P1 kontaktierten kurzgeschlossenen Ausgängen der Schutzklein-
spannung gemessen.
Geräte der Schutzklasse I mit Ausgängen für Schutzkleinspannung
und berührbaren elektrischen Teilen
Bild 6/7: Der Isolationswiderstand wird nacheinander zwischen
den kurzgeschlossenen Netzanschlüssen L-N und den mit der
Prüfsonde P1 berührbaren Ausgängen der Schutzkleinspannung
sowie den berührbaren leitfähigen Teilen, die nicht mit dem
Gehäuse verbunden sind, gemessen.
Schutzklasse I und Schutzkleinspannungsanschlüsse
Bild 7/7: Der Isolationswiderstand wird zwischen den kurzge-
schlossenen Netz- und PE-Anschlüssen und den mit der Prüf-
sonde P1 nacheinander zu kontaktierenden Ausgängen der
Schutzkleinspannung gemessen.
GMC-I Messtechnik GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis