Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheppach CSP41 Bedienungsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSP41:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung
Starten des kalten Motors (siehe Abb. 21 und Abb. 27)
Befüllen Sie den Kraftstofftank mit dem richtigen Benzin-Öl-Gemisch (Abb. 21),
und füllen Sie auch das Kettenöl auf (Abb. 21). Siehe Abschnitt 'Kraftstoff und Öl'.
Entkuppeln der Kettenbremse
1.
Schalten Sie den Stoppschalter auf '0' (AUS) (Abb. 19).
2. Ziehen Sie den Luftklappenhebel (17) ganz heraus, bis er einrastet (Abb. 18/
Pfeilrichtung 1).
3. Drücken Sie den Kraftstoff-Pumpball (23) 10 Mal (Abb. 1).
4. Legen Sie die Säge auf eine feste, ebene Unterlage. Halten Sie die Säge wie
gezeigt fest. Ziehen Sie den Starterzug (7) schnell 2 Mal (Abb. 22 und Abb.
27). Achten Sie auf die laufende Kette!
5. Schieben Sie den Luftklappenhebel so weit wie möglich ein (Abb. 18/Pfeil-
richtung 2).
6. Schalten Sie den Stoppschalter auf 'I' (EIN), um den Motor zu starten (Abb.
19/rechts).
7.
Halten Sie die Säge fest, und ziehen Sie den Starterzug schnell 4 Mal. Der
Motor sollte starten (Abb. 22 und Abb. 27).
m VORSICHT
Lassen Sie den Starterzug nach dem Herausziehen nicht zurückschnappen.
Dies kann zu Schäden führen.
m VORSICHT
Da die Luftklappe (Abb. 18/Pfeilrichtung 1) geschlossen ist, setzt sich die Kette in
Bewegung und rotiert MIT HOHER GESCHWINDIGKEIT, sobald der Motor ange-
sprungen ist.
8. Lassen Sie den Motor für 10 Sekunden warm laufen. Drücken Sie kurz die
Sicherheitsverriegelung und den Gashebel, so dass der Motor zum 'Leerlauf'
übergeht (Abb. 20).
m VORSICHT
Ziehen Sie den Starterzug stets langsam (bis zum ersten Widerstand), bevor Sie ihn
zum Starten des Motors schnell herausziehen.
Lassen Sie den Starterzug nach dem Ziehen nicht von selbst zurückschnappen.
42
 servicepartner.at@scheppach.com
CSP41
41cc
KUNDENDIENST
 00800 4003 4003

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis