Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise Für Kettensägen - Scheppach CSP41 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSP41:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise
5 KETTENBREMSHEBEL / VORDERER HANDSCHUTZ
schützt die linke Hand der Bedienungsperson, sollte sie bei laufender Kettensäge
vom vorderen Handgriff abrutschen.
5 KETTENBREMSE
ist eine Sicherheitsfunktion zur Minderung von Verletzungen auf Grund von Rück-
schlägen, indem eine laufende Sägekette im Millisekunden angehalten wird Sie wird
durch den KETTENBREMSHEBEL aktiviert.
11 SICHERHEITS-SPERRTASTE
verhindert ein unbeabsichtigtes Erhöhen der Motordrehzahl. Der Gashebel (19)
kann nicht gedrückt werden, so lange die Sicherheitsverriegelung gedrückt ist.
10 STOP-SCHALTER
bewirkt beim Auslösen einen sofortigen Motorstopp. Zum Starten oder erneuten
Starten des Motors muss der Stop-Schalter in die Position "I" gedrückt werden.
16 KETTENSCHUTZ
wird bei stehendem Motor aufgesetzt und verhindert das Risiko von Schnittverlet-
zungen durch die Kettenzähne.
20 KETTENFÄNGER
verringert die Verletzungsgefahr, falls die Sägekette während des Betriebs reißt
oder aus der Führung rutscht. Der Kettenfänger ist so ausgelegt, dass er eine um-
herschlagende Kette auffängt.
m HINWEIS
Machen Sie sich mit der Kettensäge und ihre Teilen vertraut.
5.5 Warnhinweise für Kettensägen
• Halten Sie bei laufender Kettensäge alle Körperteile von der Sägekette
fern. Vergewissern Sie sich vor dem Starten der Kettensäge, dass die Sä-
gekette nichts berührt. Beim Arbeiten mit einer Kettensäge kann ein Moment
der Unachtsamkeit dazu führen, dass Bekleidung oder Körperteile von der Sä-
gekette erfasst werden.
• Arbeiten Sie mit der Kettensäge nicht auf einem Baum es sei denn Sie
sind hierfür besonders ausgebildet. Bei unsachgemäßem Betrieb einer Ket-
tensäge auf einem Baum besteht Verletzungsgefahr.
• Rechnen Sie beim Schneiden eines unter Spannung stehenden Astes
damit, dass dieser zurückfedert. Wenn die Spannung in den Holzfasern frei-
kommt, kann der gespannte Ast die Bedienperson treffen und / oder die Ketten-
säge der Kontrolle entreißen.
26
 servicepartner.at@scheppach.com
CSP41
41cc
KUNDENDIENST
 00800 4003 4003

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis