Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Sicherheitsbestimmungen Beim Gebrauch Von Ver- Brennungsmotoren - Scheppach CSP41 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSP41:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise
Auffüllen von Kraftstoff
• Vor dem Befüllen ist immer der Motor abzustellen.
m ACHTUNG! Tankverschluss immer vorsichtig öffnen, damit sich der bestehende
Überdruck langsam abbauen kann.
• Beim Arbeiten mit dem Gerät entstehen hohe Temperaturen am Gehäuse. Lassen
Sie das Gerät vor dem Betanken vollständig abkühlen.
m ACHTUNG! Bei unzureichender Abkühlung des Gerätes könnte sich der Kraftstoff
beim Betanken entzünden und zu schweren Verbrennungen führen.
• Darauf achten, dass der Tank mit nicht Zuviel Kraftstoff aufgefüllt wird. Wenn Sie
Kraftstoff verschütten, dann ist der Kraftstoff sofort zu entfernen und das Gerät
zu säubern.
• Den Kraftstoff-Tankdeckel immer gut verschließen, um ein Lösen durch die ent-
stehenden Vibrationen beim Betrieb des Gerätes zu verhindern.
m GEFAHR
Betanken Sie die Maschine nicht in der Nähe einer offenen Flamme.
SPEZIELLE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN BEIM GEBRAUCH VON VER-
BRENNUNGSMOTOREN
m GEFAHR
Verbrennungsmotoren stellen während des Betriebes und beim Auftanken eine be-
sondere Gefahr dar. Lesen und beachten Sie immer die Warnhinweise. Bei Nichtbe-
achtung kann es zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen kommen.
1. Es dürfen keine Veränderungen am Gerät vorgenommen werden.
2. m ACHTUNG!
Vergiftungsgefahr, Abgase, Kraftstoffe,
Schmieröldampf, Sägestaub und Schmierstoffe sind giftig, Abgase dürfen nicht
eingeatmet werden.
3. m ACHTUNG!
Verbrennungsgefahr, Abgasanlage und Antriebsmotor nicht berühren
4. Das Gerät nicht in unbelüfteten Räumen oder in leicht entflammbarer Umgebung
betreiben.
24
 servicepartner.at@scheppach.com
CSP41
41cc
KUNDENDIENST
 00800 4003 4003

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis