Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheppach CSP41 Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSP41:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise
Fällen von großen Bäumen - nur mit entsprechender Ausbildung
(ab 15 cm Durchmesser)
Zum Fällen großer Bäume verwendet man die Unterschnittmethode. Dabei wird ent-
sprechend der gewünschten Fallrichtung seitlich ein Keil aus dem Baum herausge-
schnitten. Nachdem an der anderen Seite des Baums der Fallschnitt vorgenommen
wurde, fällt der Baum in Richtung des Keils.
m HINWEIS
Wenn der Baum große Stützwurzeln aufweist, sollten diese entfernt werden, bevor
die Kerbe eingeschnitten wird. Wird die Kettensäge zur Entfernung der Stützwur-
zeln verwendet, sollte die Sägekette nicht den Boden berühren, damit die Kette nicht
stumpf wird.
Unterschnitt und Fällen des Baumes (Abb. B-C)
• Sägen Sie für den Unterschnitt zunächst den oberen Schnitt (Pos.1) des Keils
(Pos.2). Sägen Sie zu 1/3 in den Baum. Sägen Sie anschließend den unteren
Schnitt (Pos.3) des Keils (Pos.2). Entfernen Sie nun den herausgeschnittenen Keil.
• Anschließend können Sie auf der gegenüberliegenden Baumseite den Fallschnitt
(Abb.4) ausführen. Setzen Sie dazu ca. 5 cm oberhalb der Kerbenmitte an. Da-
durch ist genug Holz zwischen dem Fallschnitt (Pos.4) und dem Keil (Pos.2) vor-
handen, das beim Fallen wie ein Scharnier wirkt. Dieses Scharnier soll den Baum
beim Fallen in die richtige Richtung lenken.
m HINWEIS
Bevor Sie den Fallschnitt abschließen, weiten Sie den Schnitt falls notwendig mit
Hilfe von Keilen, um die Fallrichtung zu kontrollieren. Verwenden Sie ausschließlich
Holz- oder Plastikkeile. Stahl- oder Eisenkeile können Rückschlag und Schäden am
Gerät verursachen.
• Achten Sie auf Anzeichen, dass der Baum zu fallen beginnt z.B. krachende Ge-
räusche, sich öffnender Fallschnitt oder Bewegungen in den oberen Ästen.
• Wenn der Baum zu fallen beginnt, halten Sie die Kettensäge an, legen Sie diese
ab, und entfernen Sie sich umgehend auf Ihrem Fluchtweg.
• Schneiden Sie keine teilweise gefällten Bäume mit Ihrer Kettensäge, um Verlet-
zungen zu vermeiden. Achten Sie besonders auf teilweise gefällte Bäume, die
nicht gestützt sind. Wenn ein Baum nicht vollständig fällt, setzen Sie die Ketten-
säge ab, und helfen Sie mit einer Kabelwinde, einem Flaschenzug oder einer
Zugmaschine nach.
32
 servicepartner.at@scheppach.com
CSP41
41cc
KUNDENDIENST
 00800 4003 4003

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis