Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheppach CSP41 Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSP41:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise
Unterschnitt (Abb. E, Pos.2)
Setzen Sie zum Unterschnitt an der Unterseite des Stamms an, und halten Sie da-
bei die Oberseite der Kettensäge gegen den Stamm. Üben Sie beim Unterschnitt nur
leichten Zug nach oben aus. Halten Sie die Kettensäge gut fest, um das Gerät kon-
trollieren zu können. Die Kettensäge drückt nach hinten (in Ihre Richtung).
m VORSICHT
Halten Sie die Kettensäge für einen Unterschnitt niemals verkehrt herum. In dieser
Position haben Sie keine Kontrolle über das Gerät. Führen Sie den ersten Schnitt
immer auf der Kompressionsseite des Stammes aus. Die Kompressionsseite eines
Stammes ist dort, wo sich der Druck des Stammgewichts konzentriert.
Stammzerteilung ohne Stützen (Abb. F)
• Sägen Sie zu 1/3 einen Oberschnitt (Pos.1) in den Baum.
• Drehen Sie den Stamm um, und schneiden Sie einen zweiten Oberschnitt (Pos.2).
• Achten Sie beim Sägen auf einer Kompressionsseite darauf, dass die Kettensäge
nicht einklemmt. Siehe die Abbildung für Schnitte in Stämme an der Kompressi-
onsseite.
Stammzerteilung mit Stamm oder Stütze
(Abb. G-H)
• Denken Sie daran, den ersten Schnitt (Pos.1) immer an der belasteten Stamm-
seite anzusetzen.
• Schneiden Sie dazu über 1/3 in den Stamm.
• Führen Sie den zweiten Schnitt (Pos.2) aus.
Entasten und Stutzen
m VORSICHT
Achten Sie immer auf, und schützen Sie sich vor Rückschlag. Die laufende Säge-
kette an der Spitze der Führungsschiene beim Entasten oder der Astbeschneidung
niemals mit anderen Ästen oder Objekten in Berührung kommen lassen. Ein solcher
Kontakt kann ernsthafte Verletzungen verursachen.
34
 servicepartner.at@scheppach.com
CSP41
41cc
KUNDENDIENST
 00800 4003 4003

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis