Installation
1
169
[6.6]
43
[1.7]
222
[8.7]
115
[4.5]
1
Netzseite
2
Motorseite
Abbildung 3.32 D7h & D8h, Untersicht
1
35
202.8
350
1
Netzseite
2
Motorseite
Abbildung 3.33 E1, Untersicht
MG16J203
Produkthandbuch
337
[13.3]
2
-A-
2
62.5
130.0
98.6
Danfoss A/S © Rev. 06/2014 Alle Rechte vorbehalten.
3.4.4 Motoranschluss
WARNUNG
INDUZIERTE SPANNUNG
Induzierte Spannung durch nebeneinander verlegte
Motorkabel kann Gerätekondensatoren auch dann
aufladen, wenn die Geräte freigeschaltet sind.
•
Verlegen Sie Motorkabel von mehreren
Frequenzumrichtern getrennt.
Die Nichtbeachtung dieser Empfehlung kann schwere
oder tödliche Verletzungen zur Folge haben.
•
Maximale Kabelquerschnitte siehe
Kapitel 11.1 Leistungsabhängige technische Daten.
•
Befolgen Sie bezüglich der Kabelquerschnitte
örtliche und nationale Vorschriften.
•
Kabeleinführungen für Motorkabel sind am
Unterteil von Frequenzumrichtern mit Schutzart
IP21/54 oder höher (NEMA 1/12) vorgesehen.
•
Installieren Sie Kondensatoren zur Korrektur des
Leistungsfaktors nicht zwischen dem Frequen-
zumrichter und dem Motor.
•
Schließen Sie kein Anlass- oder Polwechselgerät
zwischen Frequenzumrichter und Motor an.
•
Schließen Sie die 3 Phasen des Motorkabels an
die Klemmen 96 (U), 97 (V) und 98 (W) an.
•
Erden Sie das Kabel gemäß den Erdungsanwei-
sungen in diesem Handbuch.
•
Ziehen Sie die Klemmen gemäß den Anzugsdreh-
momenten in Kapitel 11.3.4 Anzugsdrehmomente
für Anschlüsse an.
•
Befolgen Sie die Anforderungen des Motorhers-
tellers an die Motorkabel.
3
3
31