Technische Daten
11.3 Sicherungstabellen
11.3.1 Schutz
Schutz des Abzweigkreises
Sie müssen alle Abzweigkreise in einer Installation, Schalt-
anlage, in Maschinen usw. gegen Kurzschluss und
Überstrom gemäß einschlägigen Vorschriften absichern,
um elektrische Gefahren und ein Brandrisiko zu vermeiden.
Kurzschluss-Schutz
Sie müssen den Frequenzumrichter gegen Kurzschluss
absichern, um elektrische Gefahren und ein Brandrisiko zu
vermeiden. Danfoss empfiehlt die Verwendung der
nachstehenden Sicherungen, um Servicepersonal und
Geräte im Fall eines internen Defekts im Frequenzum-
richter zu schützen. Der Frequenzumrichter bietet
vollständigen Kurzschluss-Schutz bei einem Kurzschluss am
Motorausgang.
Überspannungsschutz
Sorgen Sie für Überlastschutz, um Brandgefahr durch
Überhitzen der Kabel in der Anlage zu vermeiden. Der
Frequenzumrichter verfügt über einen internen Überstrom-
schutz, den Sie als Überlastschutz zwischen FU und Motor
benutzen können (nicht UL/cUL zugelassen). Siehe
4-18 Current Limit. Darüber hinaus können Sie Sicherungen
oder Trennschalter verwenden, um der Installation den
erforderlichen Überstromschutz zu bieten. Ein Überstrom-
schutz muss stets den nationalen Vorschriften entsprechen.
11.3.2 Wahl der Sicherungen
Keine UL-Übereinstimmung
Danfoss empfiehlt die Wahl der Sicherungen in der Tabelle
unten, um Übereinstimmung mit EN 50178 sicherzustellen.
Im Falle einer Fehlfunktion kann das Nichtbeachten der
Empfehlung zu unnötigen Schäden am Frequenzumrichter
führen.
N110-N315
380–480 V
N75K–N400
525–690 V
P355-P450
380–480 V
Tabelle 11.4 EN50178 Sicherungen
MG16J203
Produkthandbuch
Typ aR
Typ aR
Typ gG
Danfoss A/S © Rev. 06/2014 Alle Rechte vorbehalten.
11
11
107