Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Erregerfelds; Anschlussplan Der Optionen - SDMO R135C3 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEROY-SOMER
REIHENSCHALTUNG
T2
T1
M
L
Spannung 50/60Hz
Verbinden
L - L
L - M
220
110
230
115
T2 - T3
240
120
R 251 Spannungsmessung: 0 => (T1) / 110 V => (T2)

3.3.2 - Anschluss des Erregerfelds

Reihenschaltung (Shunt-Erregung)
Weiß
Blau
Schwarz
– –
+
+
Rot
Bei SHUNT in spezieller Einphasenausführung: Regler R 251 (Ausgang 2 Leiter ohne Klemmenleiste)

3.3.3 - Anschlussplan der Optionen

Funkentstörungssatz R 791 T (Standard für CE-Kennzeichnung)
Noir
Noir
Noir
Bleu
Blanc
Stillstandsheizung
101
102
LSA 43.2, 44.2
Inbetriebnahme und Wartung
LSA 43.2/44.2 - 4-POLIG
GENERATOREN
EINPHASIG 4 LEITER - SPEZIELLE WICKLUNG Typ M oder M1
T3
T4
L
Ausgang
L
L
T1
T4
T2 - T3
5+
6-
6–
R 250
A
D
F
B
F/F
T1
T1
T1
T1
T1
T2
T2
T2
T2
T2
T9
T4
T3
T3
T3
T3
T3
T3
N
N
PARALLELSCHALTUNG (nicht realisierbar bei LSA 44.2)
Spannung 50/60Hz
M
L - L
L - M
110
115
120
R 251 Spannungsmessung: 0 => (T1) / 110 V => (T2)
Parallelschaltung (AREP- oder PMG-Erregung)
Weiß
Blau
– –
Schwarz
+
+
Rot
G
Thermoschutz der Statorwicklung (CTP)
103
104
245/305
3434 de -
T3
T1
T2
L
Verbinden
L
-
T1 - T3
-
T1-T3 T2 - T4
T2 - T4
-
6-
Spannungspotentiometer
Spannungseinstellung
über externes Potentiometer
Ph1
Ph2
Ph3
2011.06 / j
T4
L
Ausgang
L
M
-
5+
6–
R 438
ST4
130°C
Blauer Leiter
150°C
Schwarzer Leiter
180°C
Rot/weißer Leiter
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis